horspielzeit-header.jpg

Vier Freunde verbringen ihr alljährliches Treffen auf einer abgeschiedenen Berghütte. Doch als sie wieder in die Zivilisation zukehren wollen, machen die Vier nach und nach schreckliche Entdeckungen. Sie finden mehrere Leichen und von einigen Gebäuden im nächsten Ort sind nur noch Ruinen übrig geblieben. Es scheint, als ob während des Wochenendes still und leise die Apokalypse ausgebrochen wäre, ohne das die Freunde in ihrer Berghütte etwas davon mitbekommen hätten.
Ihre Wanderung durch die tote Welt stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe. Einen Grund für das Ende der Zivilisation finden sie nicht. Stattdessen wird die Gruppe mit weiteren unheimlichen Vorfällen konfrontiert.
In Eigentlich müssten wir tanzen sind Florian Lukas (Grand Budapest Hotel), Jens Harzer (Babylon Berlin), Bert Cöll (Vesemir in The Witcher 3: Wild Hunt), Sebastian Weber (Otto's Eleven) sowie Nic Roman zu hören. Das Hörspiel stammt aus dem Jahr 2013. Die Regie übernahm Martin Heindel, der auch schon die Genrehörspiele Eifelgeist, Der Wald und Die Fabrik inszenierte.
Kulturradio rbb sendet das Hörspiel am 29. Juni von 22.04 bis 23.04 Uhr.