Cyberpunk 2077.jpg

CD Project Red zeigte auf der E3 öffentlich einen ersten Teaser für sein neues Rollenspiel Cyberpunk 2077. Den angemeldeten Journalisten war es auch möglich eine Demo vom Spiel vorgeführt zu bekommen, allerdings hinter verschlossenen Türen. Die Demo beeindruckte wohl die Zuschauer sehr, so dass bald Spekulationen auftauchten, ob denn die Entwickler mit einer besonderen Hardware arbeiten würden. Dem steuerte CD Project Red nun entgegen.
Die Community-Managerin Alicja Kozera veröffentlichte in den offiziellen Foren die Hardware-Bauteile des PCs, auf dem die Vorführung lief. Demnach besaß der PC:
- CPU: Intel Core i7-8700K mit 3.7GHz
- RAM: 32GB G.Skill Ripjaws V mit 3000MHz
- Graphikpkarte: Nvidia GeForce GTX 1080 Ti
- Festplatte (SSD): Samsung 960 Pro (512GB)
- Motherboard: Asus ROG Strix Z370-I Gaming
Alles in allem ein sehr leistungsfähiger Spiele-PC, der so bei wenigen Leuten herumstehen dürfte. Allerdings wies Kozera darauf hin, dass die Demo, im Gegensatz zum fertigen Spiel, noch nicht optimiert sei und die endgültigen Anforderungen wohl niedriger ausfallen werden. Darauf deutet auch die Aussage der Entwickler hin, dass man das Spiel auf der aktuellen Konsolengeneration herausbringen möchte. So jedenfalls heißt es im Forum.
Für viele stellte bereits das drei Jahre alte The Witcher 3 – Wild Hunt eine Belastungsprobe für den Spiele-PC dar. Denkbar also, dass mancher Fan seinen Rechner aufrüsten muss, um in die Straßen von Night City, dem Schauplatz von Cyberpunk 2077, abzutauchen.