star-wars-logo.jpeg
Allzu viel ist über Star Wars: Episode IX noch nicht bekannt, doch man kann davon ausgehen, dass er großartig aussehen wird: Lucasfilm hat Paul Inglis als künstlerischen Leiter verpflichtet. Inglis sorgte zuletzt mit Blade Runner 2049 für Aufsehen.
Zudem bestätigte Regisseur J.J. Abrams den Start der Dreharbeiten für diesen Sommer. Ursprünglich sollte Colin Trevorrow bei Episode IX Regie führen, verließ das Projekt aber bereits im September.
Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy zeigte sich indes erfreut, dass man Abrams nach Das Erwachen der Macht erneut für einen Star-Wars-Film gewinnen konnte. Abrams will mit dem Trilogieabschluss mit seiner Episode IX nicht nur auf die Originalfilme anspielen, sondern auch die neueren Prequels der 2000er zu einem großen Ganzen zusammenführen.
Episode IX stellt möglicherweise das Ende der Skywalker-Saga dar. Dies bedeutet aber nicht, dass die Fans in den kommenden Jahren ohne neue Filme auskommen müssen. So ist bereits bekannt, dass Rian Johnson, Regisseur von Die letzten Jedi, an einer weiteren Trilogie arbeitet. Diese wird jedoch, wie auch die geplante TV-Serie von David Benioff und D.B. Weiss (Game of Thrones), eine neue Ecke der Galaxie erkunden.
Der Kinostart von Star Wars: Episode IX ist für den 19. Dezember angekündigt.