Star Wars: Battlefront 2 - Neue Informationen zum Multiplayer

Allzu lange müssen Fans von Star Wars: Battlefront nicht mehr auf den Nachfolger des ersten Teils warten. Die verbleibende Zeit verkürzen Entwickler Dice und Publisher Electronic Arts mit neuen Informationen über die Klassen Offizier und Spezialist.

Dabei gingen die Entwickler besonders auf die Eigenschaften der beiden Klassen ein. Beim Offizier handelt es um eine Supportklasse, die der Mittelpunkt eines jeden Teams ist und es auch zusammenhalten muss. Durch Buff-Fähigkeiten stärkt er sein Teammitglieder und nutzt Massen-Kontrollfähigkeiten, um das Schlachtfeld zu kontrollieren. Bei der klassenexklusiven Star-Card-Fähigkeit handelt es sich zu diesem Zweck um einen Blaster-Geschütz-Turm. Dieser ist zusätzlich mit der Kampfkommando-Kraft ausgestattet, also einer Art Buff für das Team.

Die Spezialisten nehmen die Rolle des typischen Aufklärers beziehungsweise Scharfschützen im Team ein, der seine Gegner aus großer Entfernung beharken kann. Darüber hinaus stehen dieser Klasse Fallen zur Verfügung. Die Star-Card-Fähigkeiten sind die Stolpermine und die Infiltrationsregeneration. Durch Letzteres können die Positionen aller gegnerischen Spieler auf dem Radar sichtbar gemacht und zusätzlich die Positionen des eigenen Teams verschleiert werden. Ein ideales Tool, um Hinterhalte vorzubereiten.

Am 17. November können Spieler dann selber Hand an die Klassen legen, wenn Star Wars: Battlefront 2 für PC, PlayStation 4 und die Xbox One erscheint. Alle ausführlichen Informationen zu den beiden Klassen finden sich auf der offiziellen Website des Spiels.

STAR WARS BATTLEFRONT 2 - Multiplayer Gameplay

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.