spider-man-homecoming-poster-header.jpg
![Spider-Man: Homecoming Poster Spider-Man: Homecoming Poster](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/spider-man-homecoming-poster-header.jpg?itok=h_cTVNGc)
Spider-Man: Homecoming wird mindestens eine Abspannszene haben. Dies bestätigte Regisseur Jon Watts auf der Supanova Comic-Con in Sidney. Auf die Frage, wie es mit einer Abspannszene bei dem Film aussieht, antwortete Watts, dass es sich definitiv lohnt, am Ende sitzen zu bleiben.
Die Bonusszenen im und nach dem Abspann sind eines der Markenzeichen von Marvel. Bei Spider-Man: Homecoming handelt es sich aber um eine Sony Produktion, die im Marvel Cinematic Universe spielt. Trotzdem scheint man dem Konzept treu zu bleiben. Sony hatte auch schon im ersten The Amazing Spider-Man mit einer Abspannszene gearbeitet.
Es bleibt abzuwarten, wie viele Bonusszenen die Fans am Ende des Films erwarten. Mittlerweile ist es bei Marvel nicht untypisch, dass es mehrere Abspannszenen gibt. In Guardians of the Galaxy Vol. 2 gab es zuletzt sogar gleich fünf.
Spider-Man: Homecoming von Regisseur Jon Watts ist eine Koproduktion von Sony und Marvel Studios. Der erneute Neustart der Spider-Man-Filmreihe ist diesmal Teil des Marvel Cinematic Universe. Die Rolle des titelgebenden Helden übernimmt Tom Holland, der seinen Einstand bereits in Captain America: Civil War gab.
Der Film startet am 13. Juli in den deutschen Kinos.