stephen-kings-es-2017-pennywise.jpg

Der Countdown von Regisseur Andy Muschietti offenbart, dass es morgen so weit ist und der erste offizielle Trailer zu Stephen Kings Es veröffentlicht wird. Passend dazu gibt es nun einen Tag zuvor weitere Einblicke in die Neuinterpretation.
Zu sehen ist Bill Skarsgård, dessen Gesicht in seiner Rolle als Pennywise passenderweise hinter einem roten Luftballon verborgen ist. Es benutzt im Roman einen Ballon, um den kleinen Bruder von Bill Denbrough (Jaden Lieberher) zu sich zu locken.
Auf ihn und die restlichen Mitglieder des Klubs der Verlierer gibt es ebenfalls einen neuen Blick. Zu sehen sind Ben Hanscom (Jeremy Ray Taylor), Richie Tozier (Finn Wolfhard), Stan Uris (Wyatt Oleff), Mike Hanlon (Chosen Jacobs), Eddie Kaspbrak (Jack Dylan Grazer) und Beverly Marsh (Sophia Lillis). Das dritte Bild zeigt dann, wie die Kinder von Es bedroht werden, der vermutliche Schauplatz könnte das Haus an der Neibolt Street sein.
Ein wichtiges Thema für Regisseur Muschietti war der Verlust der Unschuld, wie er im Gespräch mit USA Today erzählte:
"Im Buch ist das auch so, die Kinder werden mit ihrer eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Das passiert auch im wahren Leben, allerdings fortschreitender und langsamer. In Es gibt es eine Passage, die lautet: 'Als Kind lernt man, wie man lebt, und als Erwachsener lernt man, wie man stirbt.' Das ist ein wenig eine Metapher dafür, und natürlich passiert es auf sehr brutale Weise."
Außerdem verriet er noch ein paar Aspekte zu Pennywise selbst, da Bill Denbrough sich erst fragt, ob Es Kinder frisst, weil man ihnen erzählt, dass Monster dies täten:
"Vielleicht ist das wahr, solange Kinder daran glauben. Auf eine Art wird Pennywise durch Überlebenswillen angetrieben. Um in der Vorstellung der Kinder lebendig zu bleiben, muss er weiter töten. [...] Es ist bekannt, dass Pennywise die Form deiner schlimmsten Ängste annimmt. Er hat kein konstantes Verhalten, er offenbart seine Gedanken nicht, und das macht ihn unvorhersehbar."
Der Film konzentriert sich auf den Klub der Verlierer im Kindesalter. Wenn der nächste Teil verfilmt wird, liegt der Fokus auf den Erwachsenen, die sich erst wieder an die Ereignisse 30 Jahre zuvor erinnern müssen.
Erst einmal startet jedoch der erste Teil von Stephen Kings Es am 21. September in den deutschen Kinos.
© für alle Bilder: Warner Bros.