blade-runner-2049-ford-gosling.jpg
Im Gespräch mit einer Promi-Show verriet Schauspieler Edward James Olmos (Battlestar Galactica), dass er eine Rolle im kommenden Nachfolger zu Blade Runner spielen werde. In Blade Runner 2049 wird Olmos erneut in die Rolle des Gaff schlüpfen, der bereits im Vorgänger auftauchte.
„ [...] Das ist das erste Mal, dass ich der Welt mitteilen darf, ja, ich spiele Gaff in Blade Runner 2049."
Zur Bedeutung von Gaff für die Handlung konnte Olmos nur Andeutungen machen. Es handelt sich wohl nur um einen kurzen Auftritt.
„[Im Film] geht es nicht um Gaff, sondern um jemanden, der versucht, bestimmte Dinge über uns damals herauszufinden. Meine Rolle ist wie im Original – da hatte ich vier Szenen, in diesem [Film] habe ich nur eine. Aber nochmal, es ist eine wichtige kleine Szene."
In Blade Runner faltete Gaff Origami-Schwäne für Deckard und wies ihn auf wichtige Spuren hin, blieb dabei aber weitgehend stumm. Seine mysteriöse Erscheinung hat zu vielen Fantheorien über Gaffs Rolle im Film geführt. Vielleicht bringt der Auftritt in Blade Runner 2049 etwas Licht ins Dunkel.
Neben Gaff kehrt auch Harrison Ford in seiner Rolle als Deckard zurück. Außerdem sind Ryan Gosling, Robin Wright (House of Cards), Mackenzie Davis (Der Marsianer), Dave Bautista (Guardians of the Galaxy), Ana de Armas (War Dogs), Sylvia Hoeks (The Lake) David Dastmalchian (Prisoners) und Jared Leto (Suicide Squad) im Film zu sehen. Das Drehbuch von Hampton Fancher (Blade Runner) und Michael Green (Alien: Covenant) wird von Denis Villeneuve (Arrival) verfilmt, Ridley Scott ist als Produzent beteiligt.
In den Kinos startet Blade Runner 2049 am 6. Oktober 2017.