Nintendo will „zwei bis drei“ Smartphone-Spiele pro Jahr veröffentlichen

Während einer Fragestunde mit Investoren äußerten sich verschiedene wichtige Persönlichkeiten von Nintendo zu den Plänen des Unternehmens im Smartphone-Bereich. Geäußert haben sich Nintendos Präsident Tatsumi Kimishima, das Vorstandsmitglied Shinya Takahashi und der Designer Shigeru Miyamoto.

Präsident Kimishima kündigte an, regelmäßig weitere Spiele jenseits Nintendos eigener Konsolen und Handhelds herauszubringen:

„Wir planen, zwei bis drei Titel pro Jahr zu veröffentlichen, die Kosumenten an denen sich Konsumenten als Nintendo-Apps erfreuen können."

Einer der Gründe war wohl der selbst für Nintendo überraschende Erfolg von Pokémon Go. Das legt Vorstandsmitglied Shinya Takahashi nahe:

„Wir waren uns sicher, dass Pokémon Go Erfolg haben würde, aber die große Beliebtheit und die unglaubliche Auswirkung die es [das Spiel] auf den Verkauf von Pokémon-Software für Videospielsysteme hatte, haben die Erwartungen vieler Leute übertroffen. [...] Ich glaube, dass smarte Geräte, besonders größere wie Tablets, für kleinere Kinder zu nutzen sind, was es einfacher für sie macht, mit Nintendos Marken in Berührung zu kommen. Deshalb planen wir, Synergien zwischen smarten Geräten und unseren Videospielsystemen zu schaffen."

Besonders Takahashis Aussage interessant, da sie einen Ausblick auf mögliche neue Nintendo-Apps ermöglicht. So ist es denkbar, dass Nintendo, neben alleinstehenden Spielen wie das erwähnte Pokémon Go oder Super Mario Run, auch sogenannte Companion-Apps veröffentlicht, die Auswirkungen auf dazugehörende Konsolen- oder Handheld-Titel hat. Etwas Ähnliches hat Ubisoft mit Apps für Assassin's Creed Unity oder Far Cry 4 bereits probiert.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.