stephen-kings-es-2017-pennywise.jpg

Auf den Klub der Verlierer für die Neuverfilmung von Stephen Kings Es gab es während der Dreharbeiten im Sommer 2016 nur wenig Einblicke. Es gab flüchtige Impressionen, die Fans ins Netz stellten, aber keine offiziellen Bilder der jungen Darsteller in ihren Rollen.
Das hat Barbara Muschietti, Produzentin und Schwester von Regisseur Andy Muschietti, nun nachgeholt. Über ihren Instagram-Account teilte sie im Laufe der letzten sieben Tage jeweils ein Bild eines Mitglieds vom Klub der Verlierer.
Jaeden Lieberher als Bill Denbrough bleibt dabei eher ein Schattengestalt, während die Bilder der anderen Schauspieler Sophia Lillis (Beverly Marsh), Wyatt Oleff (Eddie Kaspbrak), Finn Wolfhard (Richie Tozier), Jeremy Ray Taylor (Ben Hanscom), Jack Grazer (Stan Uris) und Chosen Jacobs (Mike Hanlon) mehr Rückschlüsse auf ihre Rollen zulassen. So trägt zum Beispiel Finn Wolfhard die Brille mit den markanten, dicken Gläsern des sehr kurzsichtigen Richies.
Auffällig ist, dass Sophia Lillis zum ersten Mal sichtbar lange Haare hat. Auf den wenigen Bildern, die es bis jetzt zu sehen gab, waren diese immer kurz, was im Gegensatz zur Darstellung Kings in der Romanvorlage stand. Offensichtlich hat man sich - zum Teil zumindest - doch an den Roman gehalten. Dass Andy Muschietti selbst ein Fan des Werks ist, zeigt sich allein den Geschenken, welche "sein" Klub der Verlierer vor kurzem erhielt. Jedes Mitglied bekam einen Teil aus dem Storyboard, versehen mit ein paar persönlichen Worten des Regisseurs. Bei den Geschenken für Sophia Lillis und Jeremy Ray Taylor bezog er sich in seiner Widmung mit den Worten "Winter Fire" und "January Ember" auf das Haiku aus dem Roman.
Weitere Rollen in Stephen Kings Es übernehmen Bill Skarsgard als Pennywise, Nicholas Hamilton als Henry Bowers, Owen Teague als Patrick Hockstetter, Logan Thompson als Victor Criss und Jake Sim als Belch Huggins. Abweichend vom Roman wird die Handlung um 30 Jahre verschoben, sodass die Szenen in der Vergangenheit in den 1980er-Jahren spielen, während die Erwachsenen in den 2010er-Jahren agieren.
Der Kinostart ist für den 8. September 2017 vorgesehen