doctor_strange_logo_marvel.jpg

Das Leben eines Marvel-Superhelden ist alles andere als ein gewaltfreies Dasein und oft mit Verletzungen verbunden. Grund genug für Marvels neuestem Superhelden Dr. Stephen Strange einmal einen Blick auf die Blessuren en seiner Kollegen zu werfen. In einem kleinen Promovideo nimmt der Neurochirurg ein paar Verletzungen aus The First Avenger – Civil War unter die Lupe und gibt seine Expertenmeinung ab.
Der Neurochirurg Dr. Stephen Strange kann nach einem Autounfall seinem Beruf nicht mehr nachgehen. Bei einem Heiler in Tibet lernt er seine wahren Fähigkeiten und die Geheimnisse verborgener Welten voller Mystik kennen und wird zum mächtigsten Magier der Welt in gleich mehreren Dimensionen. Zurück zuhause agiert er von New York aus fortan unter dem Namen Doctor Strange als Vermittler zwischen der realen und der übernatürlichen Welt. Dabei helfen ihm neben seinen erlangten Fähigkeiten auch Artefakte, die er benötigt, um das Universum zu beschützen.
Die titelgebende Hauptrolle des Films übernimmt Benedict Cumberbatch. Darüber hinaus sind auch Mads Mikkelsen, Tilda Swinton, Benedict Wong und Chiwetel Ejiofor zu sehen. Bereits eine Woche vor Start in den USA kommt Doctor Strange am 27. Oktober in die deutschen Kinos.
Unsere Kritik zum Film gibt es hier.