Stephen King (Es, Friedhof der Kuscheltiere) betritt ungewohnte Gefilde: mit Charlie The Choo-Choo erscheint am 22. November das erste Kinderbuch des Autors. Hierbei wird King auf das Pseudonym Beryl Evans, ein Charakter aus Kings Der Dunkle Turm, Band 3: Tot, zurückgreifen. Charlie The Choo-Choo war eigentlich ein fiktiver Roman aus dem Dunklen-Turm-Zyklus und wird nun auch im Zuge der Verfilmung veröffentlicht. Während der Comic Con in San Diego gab es hierzu bereits eine Lesung. Die Schauspielerin Allison Davies übernahm hier die "Rolle" von Beryl Evans.
Das Buch handelt von dem Lokomotivführer Bob, der ein Geheimnis hat: seine Lokomotive Charlie The Choo-Choo ist lebendig und zudem sein bester Freund. Die Geschichte befasst sich mit den Themen Freundschaft, Loyalität und harte Arbeit.
Stephen King hat, vornehmlich als Horror-Autor, über 400 Millionen Bücher verkauft und zählt somit zu den meistgelesenen und kommerziell erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Derzeit werden seine Werke Es, Der Dunkle Turm und Gerald's Game verfilmt.
© Simon & Schuster Books