jim-knopf-cast.jpg

"Eine Insel mit zwei Bergen...". Dank der Adaption der Augsburger Puppenkiste von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer wissen wir, dass jeder einmal in das schöne Lummerland reisen sollte.
In dieser Woche nun haben die Dreharbeiten zur Realverfilmung des Klassikers von Michael Ende in Babelsberg begonnen. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer erschien erstmals im Jahr 1960 und erzählt die Geschichte des kleinen Jim, der per Paketpost auf der Insel Lummerland landet. Dort wird er von Frau Waas großgezogen und macht sich schließlich mit Lukas und der Lokomotive Emma in einer Nacht-und-Nebel-Aktion davon. Ihre Reise führt sie in verschiedene Länder, wo sie allerhand Abenteuer erleben.
Die Regie übernimmt Dennis Gansel (Die Welle), das Drehbuch stammt von Dirk Ahner (Frau Ella, Hui Buh das Schlossgespenst), Sebastian Niemann (Das Jesus Video, Hui Buh das Schlossgespenst) und Andrew Birkin (Das Parfum). Produziert wird die Realverfilmung von Christian Becker (Wickie und die starken Männer, Hui Buh das Schlossgespenst). Gedreht wird in den nächsten 60 Tagen in Babelsberg, München und Kapstadt.
Jim Knopf wird dargestellt von Solomon Gordon, Henning Baum (Burg Schreckenstein, Der letzte Bulle) ist Lukas der Lokomotivführer. Die Darstellerriege vervollständigen Annette Frier (Danni Lowinski) als Frau Waas, Christoph Maria Herbst (Stromberg, Mara und der Feuerbringer) als Herr Ärmel, Uwe Ochsenknecht (Das Boot) als König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte, Milan Peschel (Das kalte Herz) ist als Scheinriese TurTur dabei sowie Rick Kavanian (Der Schuh des Manitu) als die Wilden 13. Shirley MacLaine übernimmt die Rolle des Drachens Frau Mahlzahn. Michael "Bully" Herbig (Der Schuh das Manitu) spricht den Halbdrachen Nepomuk.
Der deutsche Kinostart ist für 2018 vorgesehen.
Edit:
Die höhere Auflösung gibt es mit einem Klick aufs Bild.