doctor_strange.jpg

Starren Denkweisen zu folgen scheint nicht die richtige Devise zu Doctor Strange zu sein. Bereits in einer Featurette wurden die künftigen Zuschauer dazu angeregt, ihren Geist für den Film zu öffnen; ebenso gab es über Twitter schon einen weiteren Einblick, der wie ein Kaleidoskop wirkte. Passend dazu stand die Schrift in dem Tweet auf dem Kopf.
Konsequent folgt das neue Poster nun dieser Linie. Es zeigt Benedict Cumberbatch als Doctor Strange in einer Welt, in der die Gesetze der Physik aufgehoben zu sein scheinen. Die Tower Bridge in London steht auf dem Kopf, ebenso zu sehen ist das One World Trade Center in New York City.
Doctor Strange erzählt die Geschichte von dem Neurochirurgen Dr. Stephen Strange, der nach einem Autounfall seinem Beruf nicht mehr nachgehen kann. Bei einem Heiler in Tibet lernt er seine wahren Fähigkeiten und die Geheimnisse verborgener Welten voller Mystik kennen und wird zum mächtigsten Magier der Welt in gleich mehreren Dimensionen. Von New York aus agiert er fortan unter dem Namen Doctor Strange als Vermittler zwischen der realen und der übernatürlichen Welt. Dabei helfen ihm neben seinen erlangten Fähigkeiten auch Artefakte, die er benötigt, um das Universum zu beschützen.
Am 27. Oktober steht dann die Welt von Doctor Strange auch in den deutschen Kinos kopf.