Auch wenn man bei Lucasfilm versprochen hat, zu den Entwicklungen in Sachen Star Wars: Episode VII weniger Geheimniskrämerei veranstalten zu wollen, ist seit der Ankündigung der neuen Trilogie im Oktober 2012 bisher noch nicht wirklich viel an die Öffentlichkeit geraten. Was nicht ist, kann noch werden, dennoch brodelt die Gerüchteküche ordentlich.
Der neueste Klatsch und Tratsch betrifft die Rückkehr von Ian McDiarmid als Imperator Palpatine und Ewan McGregor als Obi-Wan Kenobi.
Palpatine fand sein Ende in Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983), Obi-Wans augenscheinliche weltliche Existenz wurde in Eine neue Hoffnung (1977) beendet.
Beiden könnten jedoch als "Geistererscheinung" in Episode VII zurückkehren. Das Drehbuch von Michael Arndt enthält angeblich eine Reihe von "Force Ghosts", die der Schlacht der jeweiligen Partei bewohnen.
Obi-Wan Kenobi wurden in der Original-Trilogie von Alec Guinness, in Episode I-III von Ewan McGregor dargestellt. Bleibt die Frage, ob McGregors Obi-Wan in einer jüngeren Version erscheinen soll, oder durch Make-up und Effekte eher Guiness Antlitz nachempfunden wird.
Ian McDiarmid hat Senator bzw. Imperator Palpatine in allen bisherigen Star-Wars-Filmen dargestellt.
Darth Vader war anscheinend nicht der einzige Schüler von Palpatine. Es gibt wohl noch einen zweiten, den wir in Episode VII kennenlernen werden.