twitch-tv-2.jpg

Das Live-Streamingportal für Videospiele bekommt einen neuen Eigentümer. Amazon hat Konkurrent Google hinter sich gelassen und wird den Internetdienst für schlappe 970 Millionen Dollar kaufen. Twitch.tv gehört aufgrund der Userzahlen und des generierten Traffics zum viertgrößten Internetservice in den USA, hinter Netflix, Google und Apple. Zu Spitzenzeiten belegt Twitch 1,8 Prozent des US-Datenverkehrs.
Laut den aktuellen Besucherstatistiken verzeichnete Twitch im Juli mehr als 55 Millionen Nutzer, eine Million Content-Streams. Zu den meistgezeigten Spielen gehören World of Warcraft, League of Legends, StarCraft II, Dota 2 oder Minecraft.
Der Deal wird noch bis Ende des Jahres über die Bühne gehen.