Grimm geht in die vierte Runde

Der Sender NBC hat eine weitere Staffel der Serie Grimm bestellt und somit können sich Fans auf eine vierte Season im Herbst freuen.

Die dritte Staffel von Grimm spielt parallel am Heimatort der Serie Portland und in Österreich. Der europäische Handlungsstrang beschäftigt sich unter anderem mit einem Masterplan, den die geheimnisvolle königliche Familie der "Wessen" anscheinend hat. Nach dem Ausscheiden von Schauspieler James Frain als Eric Renard, dem Oberhaupt der königlichen Familie mit Sitz in Österreich, ist nun Alexis Denisof (Buffy, Angel) als Nachfolger an Bord.

Den Namen seiner Figur muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Viktor Albert Wilhelm George Beckendorf. Frain hat eine Hauptrolle in der BBC-America-Serie Intruders an der Seite von Mira Sorvino bekommen, die aus der Feder des Akte-X-Autoren Glen Morgan stammt und noch in diesem Jahr anlaufen soll.

Im amerikanischen Handlungsstrang bekommen es  Grimm-Darsteller Nick (David Giuntoli) und sein Partner Hank (Russell Hornsby) derzeit mit neuen Wesen aus anderen Mythologien wie dem alten Ägypten oder dem asiatischen Raum zu tun.

Weiterhin gibt es eine neue Staffel für 2 Broke Girls. Mike & Molly, The Big Bang TheoryNCIS, NCIS: Los Angeles, Person of Interest, CSI; Hawaii Five-0, Blue Bloods, Criminal Minds, Elementary und The Good Wife.

Grimm

Originaltitel: Grimm (2011-2017)
Erstaustrahlung am 28.10.2011
Darsteller: David Giuntoli (Nick Burkhardt), Russell Hornsby (Hank Griffin), Bitsie Tulloch (Juliette Silverton), Silas Weir Mitchell (Monroe), Sasha Roiz (Captain Sean Renard), Reggie Lee (Sergeant Drew Wu), Bree Turner (Rosalee Calvert), Claire Coffee (Adalind Schade)
Produzenten: Norberto Barba, Jim Kouf, David Greenwalt, Sean Hayes, Todd Milliner
Staffeln: 6
Anzahl der Episoden: 123


Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.