star_trek_kirk_spock.jpg

Kurz vor dem Start der Dreharbeiten von Star Trek 3 gab es noch einmal Verhandlungen zwischen Cast und Studio. Heraus gesprungen sind dabei Gehaltserhöhungen für den gesamten Cast und die Unterschrift der beiden Hauptdarsteller für eine weitere Fortsetzung. So sind Chris Pine und Zachary Quinto nun offiziell unter Vertrag, um in einem möglichen 4. Teil erneut die Rollen von James. T. Kirk und Mr. Spock zu übernehmen.
Die vollzogenen Nachverhandlungen sollen der höheren Starpower von Darstellern wie Chris Pine und Zoe Saldana Rechnung tragen. Die ursprünglichen Verträge waren mittlerweile über 7 Jahre alt. Allerdings können Verträge, wie sie Schauspieler unterschreiben, nach kalifornischem Recht nicht mehr als sieben Jahre umfassen. Mit dem Ablauf von 2014 war diese Zeit nun abgelaufen, was den Vertrag faktisch ungültig machte. Daher musste sich das Studio auf Neuverhandlungen einlassen. Für den Film hat die Gehaltserhöhungen eine Steigerung des Budgets von rund 10 bis 15 Millionen Dollar zur Folge.
Größter Gewinner bei der ganzen Sache ist anscheinend Chris Pine. Der Kirk-Darsteller soll für den ersten Star Trek 600.000 Dollar und für Into Darkness 1,5 Millionen Dollar erhalten haben. Sein ursprünglicher Vertrag sah 3 Millionen Dollar für Star Trek 3 vor, ein Betrag, der sich durch die Neuverhandlungen nun verdoppelt haben soll. Für Paramount gelten die Verhandlungen trotzdem als Gewinn, hat man sich doch die Dienste der beiden wichtigsten Darsteller für eine mögliche weitere Fortsetzung sichern können.