fantastic-beasts.logo_.jpg

Dass Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind kein alleinstehender Film bleibt, sondern als Trilogie geplant ist, überraschte niemanden. Anscheinend werden die weiteren Filme im Abstand von zwei Jahren erscheinen: Warner Bros. bestätigte heute offiziell den November 2018 als (ungefähren) Starttermin für den zweiten Teil. David Yates, der auch schon die letzten vier Harry-Potter-Filme inszenierte, übernimmt wieder die Regie.
Der erste Teil des Harry-Potter-Spin-Offs ist ab dem 17. November in Deutschland zu sehen. Es setzt etwa 70 Jahre vor den Ereignissen in Harry Potter und der Stein der Weisen ein und führt den Magizoolgen Newt Scamander auf seinen Forschungsreisen in das New York der 20er Jahre. Aufregende Abenteuer mit neuen magischen Lebewesen erwarten ihn. Sein später geschriebenes Buch Phantastische Wesen und wo sie zu finden sind gehört zum Standardwerk für Schüler in Hogwarts. Im Film wird eine neue Zaubererschule vorgestellt: in der Ilvermorny School of Witchcraft and Wizardry werden die magischen Kinder Nordamerikas ausgebildet.
Neben Oscarpreisträger Eddie Redmayne als Hauptcharakter Newt Scamander sind u.a. auch Dan Fogler, Ezra Miller, Colin Farell, Ron Perlman, Katherin Waterston, Carmen Ejogo, Samantha Morton und Kamil Lemieszewski Teil des Casts.
Es wurde bereits angekündigt, dass die Geschichte des Films kurz nach Kinostart auch als Buch erhältlich sein wird.