Stranger Things.jpg

Nach dem Ende der durch die globale Pandemie bedingten Pause hat Netflix gleich mehrere neue Schauspieler bekannt gegeben, welche in der 4. Staffel Stranger Things auftreten werden.
Der bekannteste Name dürfte Robert Englund sein, der sich als Horrorikone der 80er-Jahre ideal in das Flair der Serie einfügen dürfte. Der Darsteller wurde 1984 durch seine Rolle als Freddy Krüger in A Nightmare on Elm Street weltweit bekannt.
Nun soll er in der Serie den Mörder Victor Creel spielen, der seit über dreißig Jahren in einer psychiatrischen Einrichtung befindet. Ihm zur Seite gesellt sich Tom Wlaschiha (Game of Thrones), welcher als russischer Gefängniswärter Dmitri wohl auf Sheriff Hopper treffen dürfte.
Des weiteren haben Jamie Campbell Bower (Sweeney Todd) als Krankenpfleger Peter Ballard, Eduardo Franco als Pizzabote und Jonathans neuer bester Freund, Joseph Quinn (Operation: Overlord) als Eddie Munson dem Besitzer von Hawkins Dungeons & Dragons-Club, Sherman Augustus (Into the Badlands) als Lt. Colonel Sullivan, Nikola Djuricko (World War Z) als Schmuggler Yuri und Mason Dye (Teen Wolf) als Jason Carver ihren ersten Auftritt in der Serie.
Wann die neuen Folgen von Stranger Things auf Netflix starten, ist aufgrund der Drehpause noch ungewiss.