Google erweitert Spiele-Liste für den Start von Stadia

Während der Rest der Spielewelt ungeduldig auf die Eröffnung der Gamescom in Köln schaute, veranstaltete am Montag Google eine Stadia-Connect-Konferenz und gab im Zuge dessen ein paar Neuigkeiten über seine Streaming-Plattform bekannt. Die soll im November starten und die Titel, die zu Beginn verfügbar sein sollten, wurden um drei Spiele erweitert: Superhot, Grid (2019) und Attack on Titan 2: Final Battle.

Daneben gab Google auch bekannt, welche Spiele nach dem Stadia-Start (und ihrer eigenen Veröffentlichung) verfügbar sein werden. Der bekannteste Titel wird wohl Cyberpunk 2077 sein, daneben auch Baldur's Gate 3, Marvel's Avengers sowie Watch Dogs Legion.

Apropos: Letzteres wird vielleicht nur über das separat buchbare Uplay+-Paket spielbar sein, genau wie alle anderen bereits erschienenen Titel aus dem Portfolio von Ubisoft. Dieses sogenannte Publisher-Subscription-Modell hat bisher nur der französische Spieleverlag angekündigt, allerdings wird gemunkelt, dass andere größere Publisher wie EA oder Square Enix ebenfalls ähnliche Modelle planen. Bei diesen Abonemments kauft man sich sozusagen die Spielebibliotheken der Publisher zu den persönlichen Stadia-Spielen hinzu. Zusätzlich können Kunden von Google Stadia auch einen Pro-Account abschließen, der ihnen Zugang zu einer Handvoll Spiele sowie weiterer, monatlicher Gratis-Spiele bietet, ähnlich wie es mit den Gold-Zugängen oder Game-Pässen bei Playstation oder Microsoft der Fall ist.

Google Stadia soll im November 2019 weltweit starten und es ermöglichen, Videospiele nahezu ohne Zeitverlust online zu streamen. Erste Erfahrungsberichte sind verhalten positiv. Die Nutzung von Stadia ist prinzipiell kostenlos, einzelne Spiele können gekauft werden. Wer will, kann seinen Zugang auch auf einen ca. 10 US-Dollar pro Monat kostenden Stadia-Pro-Account aufwerten, der eine höhere Auflösung als 1920x1080 bietet und es monatlich kostenlos Spiele dazu gibt.

Hier eine Liste mit den aktuell bestätigten Spielen zum Stadia-Start im November 2019 sowie bereits angekündigten Spielen für das Jahr 2020:

Spiele zum November 2019:

  • Assassin’s Creed Odyssey
  • Attack on Titan 2: Final Battle
  • Borderlands 3
  • Darksiders Genesis
  • Destiny 2 (nur verfügbar mit Stadia-Pro-Abonnement)
  • Doom (2016)
  • Doom Eternal
  • Dragonball Xenoverse 2
  • Farming Simulator 19
  • Final Fantasy XV
  • Football Manager 2019
  • Get Packed
  • Grid
  • Grid (2019)
  • Gylt
  • Just Dance 2020
  • Metro Exodus
  • Mortal Kombat 11
  • NBA 2K
  • Power Rangers: Battle for the Grid
  • Rage 2
  • Rise of the Tomb Raider
  • Samurai Shodown
  • Shadow of the Tomb Raider
  • Superhot
  • The Crew 2
  • The Elder Scrolls Online
  • Thumper
  • Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint
  • Tom Clancy’s The Division 2
  • Tomb Raider Definitive Edition
  • Trials Rising
  • Wolfenstein: Youngblood

Für Stadia angekündigte Spiele:

  • Baldur’s Gate 3
  • Cyberpunk 2077
  • Destroy All Humans
  • Gods & Monsters
  • Kine
  • Marvel’s Avengers
  • Orcs Must Die! 3
  • Watch Dogs Legion
  • Windjammers 2

Stadia Connect Official Recap In 3 Minutes | 8.19.2019

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.