mehr_spieler_logo_gelb-1024x1024.jpg
Die Moderne brachte uns Meilensteine der Zivilisation, wie allgemeine Gesundheitsversorgung, Arbeitslosenversicherung, Ausrottung von lebensgefährlichen Krankheiten, das Ende von knochenzermalmender, körperlicher Arbeit und die größte aller jemals getätigten Erfindungen: Das Internet Tiefkühlpizza!
Allerdings verloren wir Menschen durch die Zivilisation auch einige grundlegende Fertigkeiten: Zum Beispiel, mit dem Geschick unserer Hände Werkzeuge zu schaffen, die unser Überleben sichern. Aber keine Sorge – dafür haben wir ja Videospiele!
Survival-Spiele wie Rust, Ark: Survival Evolved oder zuletzt Conan Exiles sind, gleich nach Battle-Royale-Spielen, der nicht mehr ganz so neue heiße Scheiß auf dem Videospielemarkt. Nur: Wie gut funktioniert das Genre als Spiel? Und warum ist The Legend of Zelda: Breath of the Wild das beste Survival-Spiel, in dem es nicht um Survival geht?
Für alle Interessierten: Hier geht es zur Webseite von UnReal World.
Mehr Spieler ist ein Podcast von darangehtdieweltzugrunde.de über Videospiele. Er erscheint Mittwochs auf darangehtdieweltzugrunde.de und Sonntags auf Robots & Dragons.