star-trek-into-darkness-dvd.png

Hinter den Kulissen kommt Bewegung in das Personalkarussell des nächsten Star-Trek-Films. Der Oscargewinner Claudio Miranda wird als Cinematographer die Verantwortung für die Kameraführung übernehmen. Der genre-erfahrene Miranda hat für seine Arbeit bei Life of Pi 2012 einen Oscar bekommen. Zu seinem weiteren Schaffen gehören u.a. die Filme Der seltsame Fall des Benjamin Button (2008), Tron: Legacy (2010) oder Oblivion (2013). Erst vor kurzem er Tomorrowland (Kinostart: 20. Mai 2015) abgedreht.
Zu den Aufgaben des Cinematographer a.k.a. Kameramann gehört in der Vorproduktionsphase die notwendige Ausrüstung und das Material abzuschätzen und das Team zusammenzustellen. Bei den Dreharbeiten ist er für die Bildkomposition, die Kameraführung sowie für die Ausleuchtung verantwortlich.
Star Trek 3 wird außerdem zu 100% digital gedreht. Abrams hat die beiden Vorgänger Star Trek und Into Darkness noch auf Film abgelichtet. Das ist jedoch heutzutage eher die Ausnahme.
Seht hier noch einmal einen Ausschnitt der Oscarverleihung 2013, bei der Miranda den Oscar vom Avengers-Cast Robert Downey Jr., Chris Evans, Samuel L. Jackson, Jeremy Renner und Mark Ruffalo überreicht bekommt.