Neuseeland wird für Filmproduktionen immer attraktiver. Kein Wunder, denn die Regierung subventioniert heimische und ausländische Großproduktionen, um die eigene Filmindustrie zu stärken und den Standort weiter auszubauen.
Auch James Cameron wird wohl seine Avatar-Filme in Neuseeland produzieren. Die drei geplanten Fortsetzungen sollen alle am Stück gedreht werden und die Kosten belaufen sich auf mindestens 415 Millionen Dollar. Die an der Produktion beteiligten Mitarbeiter werden zu 90% aus Neuseeländern bestehen. Cameron wird mit Peter Jackson und der Effektschmiede Weta Workshop zusammenarbeiten.
Neben einer Staatsbürgerschaft für Cameron wird das Land Neuseeland auch eine der drei Avatar-Weltpremieren ausrichten (und natürlich bezahlen).
Unter idealen Umständen könnte sich die Produktion Subventionen von bis zu 25% sichern. Bei einem Gesamtbudget von mindestens 415 Millionen Dollar eine beachtliche Summe. Der Staat erhofft sich dadurch einen wirtschaftlichen Vorteil.
James Cameron sagt dazu: "Jeder sollte wissen, dass es nicht allein um die Avatar-Filme geht. Wir helfen der neuseeländischen Filmindustrie und damit neuen Talenten.".
Avatar 2 kommt Ende 2016 in die Kinos.