wonderwoman_large.jpg

Im dreiminütigen Trailer zu Batman v Superman: Dawn of Justice von der Comic-Con in San Diego war Wonder Woman erstmals in bewegten Bildern zu sehen. Zu ihren Szenen gehört auch eine Sequenz, in der die Superheldin in einen Kampf verwickelt ist. Mit wem sie es allerdings aufnimmt, geht aus dem Trailer nicht hervor.
Heroic Hollywood behauptet zu wissen, was es mit der Szene auf sich hat. Die Kampfszenen stammen aus einer Sequenz, die zum riesigen Showdown des Films gehört. Wonder Woman (Gal Gadot) nimmt es mit Doomsday auf und schafft es auch, ihm eine Hand abzuschlagen. An dieser Stelle wächst dem Gegner jedoch eine Art knochiger Klinge.
Der Gegner Doomsday wurde schon mehrfach mit dem Film in Verbindung gebracht, bestätigt wurde dies allerdings nie. Er dient (anfänglich) als eine Art Handlanger von Lex Luthor (Jesse Eisenberg). Ob Superman und Batman auch Teil dieser Actionszene sind, ist nicht bekannt.
Batman v Superman dient außerdem als Sprungbrett für weitere Helden des DC Expanded Universe. Wir können uns daher auf Auftritte von Jason Momoa als Aquaman, Ezra Miller als The Flash und Ray Fisher als Cyborg einstellen. Hauptdarsteller Henry Cavill beschreibt im Interview mit Uproxx, dass der Film nur ein kleiner Baustein eines sehr großen Plans ist: "Es gibt bei WB einen großen Plan für das gesamte Franchise. Alles ist miteinander verbunden. Sie denken nicht nur von Film zu Film, sondern von Ereignis zu Ereignis. Jeder Film hat seine eigene Handlung, ist aber an ein großes Ganzes gebunden. Ja, es gibt einen großen Plan.".
Die Expansion beginnt am 24. März mit Batman v Superman: Dawn of Justice. Die weiteren Filme aus dem DC-Universum nach dem aktuellen Stand der Planung sind Suicide Squad (August 2016), Wonder Woman (Juni 2017), Justice League Part One (November 2017), The Flash (März 2018), Aquaman (Juli 2018), Shazam (April 2019), Justice League Part Two (Juni 2019), Cyborg (April 2020) und Green Lantern Corps (Juni 2020).