garfield.jpg
![Garfield](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/garfield.jpg?itok=JuGEhaUl)
Der geplante Animationsfilm über Garfield hat seinen Regisseur gefunden. Wie Variety berichtet, soll Mark Dindal die Regie des Films übernehmen. Der Regisseur ist unter anderem für die Disney-Animationsfilms Ein Königreich für ein Lama und Himmel und Huhn bekannt.
Das Produktionsunternehmen Alcon Entertainment sicherte sich bereits 2016 die Rechte an der bekannten Katze und plant, ein neues Filmfranchise rund um Garfield aufzubauen. Das Drehbuch zum Film stammt von Paul Kaplan und Mark Torgove. Garfield-Schöpfer Jim Davis ist als Produzent an Bord.
Der erste Garfield-Comic-Strip von Jim Davis erschien 1978 in 41 Zeitungen und Zeitschriften, mittlerweile sind es über 2.500, womit Garfield einen Guinnes-Weltrekord hält.
Der faule Kater mit einer Vorliebe für Lasagne brachte es außerdem mit Hörspielen, Zeichentrickfilmen und -serien zu großer Beliebtheit. 2004 und 2006 erschienen zwei Realverfilmungen aus dem Hause 20th Century Fox, in denen Garfield computeranimiert war und von Bill Murray synchronisiert wurde. In Deutschland war Thomas Gottschalk zu hören.
Spielten die beiden Filme bei Produktionskosten von jeweils 26-28 Millionen Dollar zwar 198 bzw. 141 Millionen Dollar ein, fielen sie vor allem beim erwachsenen Publikum und Kritikern durch. Garfield 2 erhielt sogar eine Nominierung für die Goldene Himbeere als Schlechtestes Prequel oder Fortsetzung.