close_encounters_1.jpg
![Close Encounters... Trailer Still Close Encounters... Trailer Still](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/close_encounters_1.jpg?itok=e3ssJUDh)
Im selben Jahr, als der erste Star-Wars-Film anlief, feierte ein anderer, klassischer Science-Fiction-Film Premiere: Unheimliche Begegnung der Dritten Art, im US-amerikanischen Original Close Encounters of the Third Kind. Mit Richard Dreyfuss in der Hauptrolle und unter der Regie von Steven Spielberg handelte der Film von UFO-Sichtungen und dem Umgang der Menschen damit.
Sony veröffentlichte vor zwei Tagen auf seinem offiziellen YouTube-Account ein Video mit dem Titel „This means something" - einem Zitat des Protagonisten Roy Neary aus dem Film. Es werden unerklärliche Phänomene gezeigt, die von Fluglotsen gesichtet wurden, unterbrochen von kurzen Ausschnitten verzerrter Bilder.
Die Webseite Screen Crush berichtet dazu, dass dies ein Hinweis auf die Wiederveröffentlichung des Films sein könnte, der am 15. November 1977 erstmals anlief und damit, wie Star Wars, dieses Jahr sein vierzigstes Jubiläum feiert.
Ganz unpassend wäre eine solche Wiederveröffentlichung nicht: Science-Fiction-Filme, die ohne großen Action-Anteil auskommen, wie zuletzt Arrival, Life oder Der Marsianer – Rettet Mark Watney, haben sich als sehr erfolgreich erwiesen. Denkbar also, dass Sony von diesen Erfolgen profitieren möchte.