harry_potter_cursed_child_artwork.jpg
![Artwork zu Harry Potter and the cursed child Artwork zu Harry Potter and the cursed child](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/harry_potter_cursed_child_artwork.jpg?itok=cGG4WBj-)
Am Sonntag feiert Harry Potter and the Cursed Child endlich die offizielle Premiere im Londoner Palace Theatre. Die ersten Publikumsreaktionen und Kritiken nach den Previews und Pressevorführungen lesen sich durchweg sehr positiv. Auch wenn J.K. Rowling die Zuschauer bat, die Geheimnisse zu bewahren, finden sich natürlich auch schon Details im Netz. Wer nicht derart gespoilert werden mag, es aber auch nicht nach London zum Theaterstück schafft, kann die Handlung ab Montag nachlesen - dann erscheint das Skript in Buchform. Die Vorbestellungen für das Buch brachen sämtliche Vorverkaufs-Rekorde, an dessen Spitze bislang Harry Potter und die Heiligtümer des Todes stand.
Wie passend, dass Harry Potter and the Cursed Child an den Epilog "19 Jahre später" des letzten Harry-Potter-Bandes anschließt. Der Ankündigungstext stellt den finalen Satz - "All was well" - in Frage: Als überarbeiteter Mitarbeiter im Ministerium für Zauberei, Ehemann und Vater von drei Kindern im Schulalter, ist es für Harry nicht leicht. Während er mit seiner Vergangenheit ringt, hat sein jüngster Sohn Albus mit der Last des Familienerbes zu kämpfen.
J.K. Rowling selbst schrieb zusammen mit John Tiffany und Jack Thorne das Theaterstück. Die Sonia-Friedman-Produktion wird in zwei Teilen präsentiert. Entweder an einem Tag in Matinee und Abendaufführung oder an zwei aufeinanderfolgenden Abenden. Eine Verfilmung der Geschichte ist auch nicht ausgeschlossen. Berichten nach hat sich Warner Bros. die Rechte an Harry Potter and the Cursed Child gesichert.
Kurz vor der Premiere wurden nun zwanzig Bilder vom Stück sowie Videos einzelner Darsteller und der Bühnenbildnerin online veröffentlicht. Ein Klick aufs Bild führt zu einer größeren Darstellung.