halcyon.jpg
![Halcyon Halcyon](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/halcyon.jpg?itok=ucUc92KT)
Der Sender Syfy hat ein Startdatum für das Format Halcyon bekannt gegeben. Die erste VR-Serie gibt es weltweit und damit auch in Deutschland ab dem 22. September zu sehen. Größere Rrollen übernehmen Lisa Marcos, Harveen Sandhu und Michael Therriault.
Halcyon soll insgesamt 15 Folgen umfassen. Zehn der geplanten Episoden werden dabei für das herkömmliche Fernsehen produziert. Weitere fünf Folgen wird es dagegen nur für VR-Brillen geben. Die ergänzenden VR-Episoden lassen sich jeweils nach den TV-Folgen 1, 2, 4, 6 und 8 über die Halcyon-App der Oculus Rift oder Samsung Gear VR abrufen. Zuschauer, die selbst keine VR-Brille besitzen, sollen zu Anfang einer jeder TV-Folge über die Geschehnisse in der VR-Episode informiert werden. Hinter dem Projekt steht Benjamin Arfmann, der bisher vor allem Kurzfilme wie Random Stop inszenierte.
Die Geschichte von Halcyon spielt im Jahr 2040, in dem Virtual Reality längst zum Alltag gehört. Da es in der virtuellen Welt auch zu Verbrechen kommt, wurde die Virtual Reality Crimes Unit ins Leben gerufen. Für die Einheit arbeitet unter anderem Detective Julie Dover, die eines Tages mit einem überraschenden Mordfall konfrontiert wird. Bei dem Opfer handelt es sich um den Geschäftsführer der VR-Firma Halcyon Blake Creighton. Dessen Unternehmen stand kurz vor dem Durchbruch, tatsächliche Berührungen in der virtuellen Realität möglich zu machen.