News History
Ab heute starten die neuen Folgen bei Amazon Prime Video. |
Ab heute starten die neuen Folgen bei Amazon Prime Video. |
Unser Autor sprach mit Melanie Wylutzki und Hardy Kettlitz, den Herausgebern des Science Fiction Jahrs, sowie mit Klaus Farin, dem Verleger. |
Unter dem Pseudonym James S. A. Corey haben die beiden den Grundstein für die Science-Fiction-Serie The Expanse gelegt. |
Bobbie-Draper-Darstellerin sprach mit uns über ihre Rolle in der Science-Fiction-Serie und ihre Ambitionen als Schauspielerin. |
The-Expanse-Darstellerin spricht über ihren intensiven Vorbereitungsprozess zu jeder Rolle, die sie spielt. |
Dominique Tipper spricht über Dreherfahrungen und im welchen Genre sie sich besonders gern ausprobieren möchte. |
Auf der Fedcon 2019 hatten wir Gelegenheit, einen kurschen Plausch mit Anson Mount zu halten. Wir sprachen mit ihm über Captain Pike, Ethan Peck und Dungeons & Dragons. |
Wir sprachen mit dem Darsteller von John J. Sheridan aus Babylon 5 auf der Fedcon über Fernsehen, Filme und Präsidenten. |
Wir sprachen mit Spock-Darsteller Ethan Peck über das schwere Erbe, das er antrat. |
Wir sprachen mit dem Darsteller von Ash Tyler über Klingonisch, Art House und Unterhosen. |
Vom 4. bis zum 6. August 2017 fand die AnimagiC zum ersten Mal in Mannheim statt. |
Im Interview von 2011 spricht der Regisseur über seine Hommage an die Amblin-Filme Spielbergs. |
Der Darsteller von Sherlocks Erzfeind Moriarty wird im April auf der neuen Convention in Bonn zu Gast sein. |
Der Showrunner der neuen Marvel-Serie Luke Cage ist Cheo Hodari Coker - Robots&Dragons hat mit ihm über seine Arbeit gesprochen. |
In der neuen Serie von Walking-Dead-Schöpfer Robert Kirkman gibt Philip Glenister den Priester und Exorzisten. Robots&Dragons hat mit dem Briten über seine Rolle, Kirkman und das Arbeiten in den USA gesprochen. |
Vielen ist er nur als Schnubbelchen alias Cupcake bekannt. In der von J. J. Abrams begonnenen Star-Trek-Reihe spielt Jason Matthew Smith Lieutenant Hendorff und war auch in Star Trek Beyond dabei. |
Autor und Regisseur Drew Goddard spricht im Interview mit uns über Cabin in the Woods, Spoiler im Trailer und Herausforderungen bei den Dreharbeiten. |
Unter den Gästen wurde sie schlicht "Mara-Con" genannt. Was dann aber über ein Wochenende auf dem Gelände der bumm film geboten wurde, war noch wesentlich mehr. |
Er ist schon fast Stammgast auf der HobbitCon und auch nächstes Jahr kommt er wieder nach Deutschland. |
Jodelle Ferland spielt die geheimnisvolle Five in Dark Matter - wir haben mit ihr über die Serie und ihre Vorliebe für SciFi-Rollen gesprochen. |
Webseite der Con ist seit heute online und die ersten Stargäste sind auch schon angekündigt. |
Morgen startet auf Syfy die Ausstrahlung von Agent Carter. Grund genug, Hauptdarstellerin Hayley Atwell zum Gespräch zu bitten! |
Die Schauspielerin Eva Habermann, Science-Fiction-Fans bestens bekannt durch ihre Rolle als Zev Bellringer in Lexx - The Dark Zone, kommt im Mai nach Düsseldorf. |
Es ist ja so eine Sache, wenn man Spaß bei etwas hat: Die Zeit vergeht wie im Flug. Und so war das auch mit der dritten HobbitCon. |
Was macht man üblicherweise am Ostersonntag? Osterfrühstück, Eier suchen, Osterhasen jagen? Im Bonner Maritim Hotel sieht das ein wenig anders aus. Hier nutzten gestern mehrere tausend Menschen diesen Tag, um ein weiteres Mal nach Mittelerde zu reisen. |
Ein Blick auf den ersten Tag mit Zwergen, Hobbits und anderen Geschöpfen. |
Endlich ist er da – der erste Tag der HobbitCon. |
Ein großer Haufen Zwerge, ein Zauberer und ein Bogenschütze...was will man mehr. |
Ihr sucht noch einen Film für den Start in Osterfeiertage oder das richtige Aufwärmprogramm für die HobbitCon? Dann ab ins Kino zu Mara und der Feuerbringer. |
Trotz eines vollen Terminkalenders durch den heutgen Start von Mara und der Feuerbringer wird Tommy am Wochenende auf der Con vorbeischauen. |
Tommy Krappweis verfilmt seinen eigenen Fantasy-Roman und wir sagen euch, ob sich der Gang ins Kino lohnt. |
Eine Vielzahl an Vorträgen und Workshops lädt auch in diesem Jahr wieder zum Zuhören und Mitmachen ein. |
Der deutsche Fantasyfilm von Tommy Krappweis feierte im Kölner Cinedom große Premiere. |
Erlebt das europaweit erste Herr der Ringe Haunted House, entworfen von der FedCon GmbH in Zusammenarbeit mit Basemental Props und Final Aproche. |
Ganz davon abgesehen, dass man nie auf genug Cons gehen kann, muss man natürlich aus vielen guten Gründen genau überlegen, ob man sich eine zweite Con im Jahr leisten kann und will. Im Fall der HobbitCon kann man jedenfalls sagen: Ja, es lohnt sich. |
Heute wurde der Doctor-Darsteller als Gast für die erste deutsche Doctor-Who-Convention angekündigt. |
Mittlerweile ist auch ein 2. Trailer online gegangen. Beide findet ihr hier. |
Luke Evans alias Bard, Erbe von Girion, wird in wenigen Wochen auf der HobbitCon zu Gast sein. |
Die deutsche Romanverfilmung kommt am 2. April in die Kinos |
Ab sofort sind Tageskarten für die an Ostern stattfindende HobbitCon erhältlich. |
Heute wurde Ken Stott offiziell als Stargast angekündigt. |
Die deutsche Fantasy-Verfilmung hat ein offizielles Startdatum erhalten. |
Zum Kinostart des letzten Hobbit-Films blicken Peter Jackson und Crew zurück auf eine lange Reise. |
Der Orkhäuptling Bolg ist im April zu Gast in Bonn. |
Paul McGann konnte für die nächste FedCon verpflichtet werden. |
Billy Boyd singt den Titelsong von Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere. |
Mit Legolas, Bard oder Tauriel eine Orkattacke abwehren. |
Bereits einen Monat vor Filmstart kann man dem Titelsong lauschen. |
Passend zum Kinostart begleitet eine Doku John Howe auf Tolkiens Spuren. |
Die Weltpremiere des letzten Teil des Trilogie ist am 1.12.2014 |
Gerade erst ist die RingCon zu Ende gegangen, schon wartet die FedCon mit zwei Knallern für das kommende Jahr auf. |
Auch vor Kinostart vom letzten Hobbit-Film gibt es bei Air New Zealand ein ganz besonderes Bordvideo. |
Riley Smith, bekannt als Vampir Keith in True Blood, kommt im Herbst zur RingCon. |
Nichelle Nichols war als Stargast auf der FedCon 23 in Düsseldorf. Wir haben sie für ein kurzes Interview getroffen und nachgefragt, wie sie nicht nur über die Welt der Science-Fiction, sondern auch über die Realität der Raumfahrt denkt. |
Im Februar 2014 erschien der erste Band der zweiteiligen Charles Band-Biographie “Empire of the B’s”, an der Torsten Dewi zusammen mit seinen Ko-Autoren David Jay und Nathan Shumate acht Jahre gearbeitet hat. |
Die neue Thrillerserie von Ronald D. Moore und den Machern von "Lost“ und "Akte X“ läuft ab dem 10. April bei uns an. |
Wie Warner Bros. vor wenigen Stunden bekannt gegeben hat, wird der letzte Teil der Hobbit-Trilogie, der in deutschen Landen unter "Der Hobbit - Hin und Zurück" erscheinen wird, verschoben. |
Kämmt eure Bärte, poliert die Helme - kein geringerer als WETA Chef Sir Richard Taylor selbst wurde soeben für die HobbitCon angekündigt. |
Neuseeland ist Mittelerde - das steht zumindest für die Air New Zealand fest. Die Airline ist Werbepartner der Hobbit-Filme und hat gerade einen neuen, wieder sehr liebevoll gestalteten Werbespot veröffentlicht. Außerdem verraten wir, wer zur HobbitCon kommt. |
Richard Dean Anderson, Shannen Doherty, Natasha Henstringe oder Nichelle Nichols sind nur einige Namen des bereits sehr beeindruckenden Star-Aufgebots der SF-Convention. Einige von ihnen waren noch nie in Deutschland. |
Ziemlich lang und ziemlich düster. Der neue Trailer zum zweiten Teil der Hobbit-Trilogie Smaugs Einöde zeigt viele neue Szenen. |
Die Stars und Macher von Thor: The Dark World sind zur Premiere des Films nach Deutschland gekommen und Robots-and-Dragons hat die Gelegenheit genutzt, mit ihnen über das neueste Werk aus dem Marvel-Universum zu unterhalten. |
Die Simpsons haben der Hobbit-Trilogie einen Couchgag gewidmet, der mit der Episode am Sonntag, 3. November ausgestrahlt wird. Darin ist unter anderem Marge als Gandalf zu sehen, Barney als Troll, Moe als Gollum und so weiter. |
Am vergangenen Wochenende fand im Maritim Hotel in Bonn bereits zum 12. Mal die RingCon statt. Drei Tage volles Programm. Nicht nur wir, sondern auch RTL war wieder mit dabei. |
Elben, Zauberer, Hobbits und George R.R. Martin. Schauspieler aus Game of Thrones oder Herr der Ringe - auf der RingCon 2013, die dieses Wochenende in Bonn stattfindet. |
Wenn Peter Jackson einen Film aus Mittelerde rausbringt, spült der ungefähr eine Milliarde Dollar in die Kassen. Doch das Budget der neuen Filme übersteigt das der ersten Trilogie bei weitem. |
Für die bevorstehende Fantasy-Convention RingCon 2013 ergeben sich kurzfristig noch ein paar Änderungen im Ensemble der Stargäste. |
Daniel Portman aus Game of Thrones ergänzt die Gästeliste der diesjährigen Ring*Con. |
40 Stunden Programm. Die deutsche Science Fiction & Fantasy-Literatur-Szene trifft sich am 12. Oktober zum 28. Buchmesse Convent. |
Die mittlerweile zwölfte RingCon findet vom 18.-20. Oktober wieder im bewährten Maritim Hotel in Bonn statt. An drei Tagen wird ein buntes, volles Programm geboten. |
Viele haben schon sehnsüchtig darauf gewartet, nun ist es offiziell: Die HobbitCon wird auch im Jahr 2014 wieder stattfinden. |
Nach dem Erfolg der HobbitCon im April diesen Jahres wird es auch im nächsten Jahr wieder eine Convention mit dem Schwerpunkt auf Peter Jacksons Hobbit-Trilogie geben. |
Der Drache Smaug rückt in den Mittelpunkt des neuen Posters zu Peter Jacksons Der Hobbit: Smaugs Einöde. Zumindest sein Auge. |
Eins muss man wissen - wenn man sich ein Panel ansehen will, muss man sich das früh überlegen und sich in den wirklich langen Schlangen anstellen. Sherlock-Panel? Keine Chance. Die Impressionen des ersten Tages. |
Bilbo, Gandalf und die Entourage der 13 Zwerge sind nicht mehr weit vom Berg Erebor, der ehemaligen Heimat der Zwerge, entfernt. Bevor sie jedoch ins Innere der Festung von Erebor vordringen können, gibt es noch ein paar Gefahren durch Riesenspinnen und Waldelben zu überstehen. |
Ein halbes Jahr vor dem Kinostart beginnt Warner ganz langsam mit der Promokampagne zum zweiten Teil von Peter Jacksons Hobbit-Trilogie. Für Smaugs Einöde (The Desolation of Smaug) ist ein erstes Poster veröffentlicht worden. Es zeigt Bilbo Baggings (Martin Freeman) vor dem Eingang zum Einsamen Berg. Ein erster Trailer zum Film ist für Dienstag angekündigt. Der Hobbit: Smaugs Einöde kommt am 12. Dezember in die Kinos. Klickt auf das Poster für eine größere Version. |
Aktuell findet im Düsseldorfer Maritim Hotel die diesjährige FedCon 22 statt. Bis zum 12. Mai treffen sich dort Fans von Science Fiction, Fantasy und Mystery aber mit einem Hauptaugenmerk auf Star Trek. Für Perry Rhodan-Fans könnte es eine knappe Woche später interessant werden. |
Kurz vor der FedCon haben wir die Autoren von "Sorge dich nicht, beame!" zum Interview getroffen. |
Im Zuge des drei Tage umfassenden Events zeigen sich Stars und Gäste bestens aufgelegt und publikumsnah. Die Hobbit*Con bietet rund um die Uhr abwechslungsreiche Programmpunkte und entwickelt sich zum kontrastreichen Oster-Alternativ-Termin für Fantasy- und Hobbit-Fans! |
Als Ring*Con Special findet die Hobbit*Con über Ostern 2013 statt. Zahlreiche Fans freuen sich über Besuch von Zwergen, Zauberern, Literaturwissenschaftlern und Autoren, die ein spannendes Programm zusammenschustern! |
Der Brite für Gut und Böse: Iain Glen spielt in Game of Thrones Jorah Mormont, den Berater von Daenerys Targaryen (Emilia Clarke). Für seine Rolle in der dritten Staffel hatte er einen besonders netten Drehort und ist aus dem kalten Europa für einen Monat nach Marokko geflogen. |
Die britische Schauspielerin Natalia Tena ist durch die Rolle der Nymphadora Tonks in Harry Potter bekannt geworden. Nun kann sie sich mit Game of Thrones ein weiteres Franchise ans Revers heften. Sie spielt Osha, einen Wildling, und bewegt sich im Handlungsstrang von Brandon Stark. Wir haben Natalia auf der RingCon getroffen und festgestellt, dass sie ziemlich lustig-durchgeknallt ist - wie ihr unschwer auf den Bildern in unserem Fotointerview Fünf Fragen - nix sagen erkennen könnt. |
Peter Jacksons Der Hobbit - Eine unerwartete Reise hat beim weltweiten Einspielergebnis die Marke von einer Milliarde Dollar (1.000.000.000) überschritten. Er ist damit der 15. Film, der dies jemals geschafft hat. Ein paar Plätze weiter auf Rang 6 befindet sich der bisherige Herr der Ringe-Spitzenreiter Die Rückkehr des Königs (2003) mit einem weltweiten Einspielergebnis von 1.120 Milliarden Dollar. |
Man kennt das ja – abends vor dem TV, die Lieblingsserie läuft, und man will etwas knabbern. Aber müssen es denn immer simple Supermarkt-Chips sein oder langweilige Schokokekse? Klar, mit der Prinzenrolle greift man das Game-of-Thrones-Thema immerhin ein bisschen auf, aber dennoch: Wie wäre es mal mit einer Herausforderung? Mit Blutwurst-Pies auf Dothraki-Art? Einer Kastaniensuppe, wie sie Cersei Lannister höchstselbst schmecken würde? Oder vielleicht einfach einem Frühstück à la Jon Snow? |
Heute ist es wie auf dem Verschiebebahnhof mit den Startterminen: Der dritte Teil der Hobbit-Saga Hin und zurück ist vom Sommer auf einen für Jacksons Tolkien-Adaptionen typischeren Weihnachtstermin geschoben worden. Statt am 17. Juli 2014 (Deutschlandstart), läuft er nun am 17. Dezember (US-Start) an, kommt also voraussichtlich am 16. Dezember in unsere Kinos. Trekkies können sich dagegen freuen, Star Trek Into Darkness kommt bereits eine Woche früher, am 9. Mai, in die deutschen Kinos. |
Wie könnte man ein Special zu Game of Thrones besser beginnen, als mit einem Interview des Meisters? Dennis Scheck aus der ARD-Sendung Druckfrisch hat eine Audienz bei George R. R. Martin gehabt und Das Erste (Danke Öffentlich-Rechtliches Fernsehen!) stellt das hervorragende Interview im Internet bereit. Der Scheck ist anscheinend auch Fan! Vielen Dank an unseren Leser Harald M. für den Tipp. |
Die Macher des Hobbit haben nun schon vor der eigentlichen Oscarverleihung am 24. Februar eine Ehrung erhalten. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat Simon Clutterbuck, James Jacobs und Dr. Richard Dorling bei den so genannten Technik-Oscars mit einer Plakette für technische Errungenschaften ausgezeichnet. |
Die FX-Fachkräfte wollten den Goblin-König im Hobbit besonders realistisch und darum auch sehr eklig gestalten. Um die Pusteln im HFR-Verfahren besonders schick aufblühen zu lassen, haben sie medizinische Fachbücher mit Herpes, Eiterbeulen und so weiter gewälzt, um sie als Vorlage zu benutzen. Ob's in der Mittagspause Streuselkuchen gab? Das Herocomplex-Blog der LA Times hat ein Making-of, auch zum Gollum und Azog. |
Es folgen einige leichte Spoiler. Wenn Der Hobbit nach einer rund fünfzehnminütigen Einleitung mit der eigentlichen Handlung beginnt, solltet ihr euch im Kinosessel zurücklehnen und Hallo Bilbo sagen oder von mir aus auch denken, wenn euch das zu peinlich ist. |
Peter Jacksons Tolkien-Verfilmung Der Hobbit - Eine unerwartete Reise bringt Mittelerde endlich wieder zurück ins Kino. Die Vorgeschichte zum Herrn der Ringe wird ebenfalls als Trilogie erscheinen. Die Fed-Con Veranstaltungs GmbH - erfolgreicher Veranstalter von Ring- und Fed*Con - nutzt die Gunst der Stunde und veranstaltet zu Ostern 2013 ein Ring*Con-Special: Die Hobbit Convention – There and back again! |
Über zehn Jahre ist es schon her, seit Orlando Bloom sein Legolas-Outfit zuletzt umgeworfen hat. Ein erstes Bild zeigt den Schauspieler zurück in der Rolle, die ihm den internationalen Durchbruch bescherte. |
Wird Jackson mit dieser Art des Kinos einen neuen Grundstein für die Zukunft legen? Die Kritiken sind zumindest sehr bescheiden. |