Der Konzern sicherte sich im vergangenen Jahr eine Vielzahl an Rechten durch den Kauf von MGM.
News History
Grund zum Feiern haben dieses Jahr unter anderen Ludwig Tieck, Charlton Heston, Samuel L. Jackson und Hellboy. |
Co-Serienschöpfer Brad Wright gibt ein Update. |
Zu feiern gibt es 125 Jahre Dracula, 110 Jahre Tarzan und den 75. Geburtstag von Stephen King. |
2021 kann nur besser werden? Viel Spaß auf den Geburtstagspartys von Steve Rogers, Mothra und Co. |
Der X-Men-Autor und Regisseur wird zudem auch als Produzent fungieren. |
In einem Interview sprach Serienschöpfer Ronald D. Moore über seine damaligen Pläne. |
Michael Lesslie soll den Serienklassiker zu neuem Leben erwecken. |
Isaac Asimov wurde vor 100 Jahren geboren, der Joker hatte vor 80 Jahren seinen ersten Auftritt und Luke Skywalker verlor vor 40 Jahren seine Hand. |
Das Reboot ist für den neuen eigenen Streamingdienst Peacock vorgesehen. |
Im kommenden Jahr gibt es wieder eine ganze Reihe von Jubiläen und runden Geburtstagen. |
Jay Basu soll neues Drehbuch zum neuen Battlestar-Galactica-Reboot schreiben. |
Am 8. Dezember 2003 feierte die Neuauflage bei Syfy in den USA Premiere. |
Bei Universal wird weiter an einem Reboot-Film der Kultserie gearbeitet. |
Grund dürfte der Serienstart von Stargate: Origins sein. |
Die Serie wird am 15. Februar online über die Streaming-Plattform Stargate Command veröffentlicht. |
Mit Michael Trucco und Tricia Helfer wächst die BSG-Riege auf der FedCon-Gästeliste zum 15jährigen Jubiläum des Reboots kräftig weiter. |
Viele Comiczeichner, Fantasyautoren und Superhelden haben nächstes Jahr einen Grund zum Feiern. |
Moore, der vor allem für Battlestar Galactica bekannt ist, feiert derzeit Erfolg mit Outlander. |
Die neue Serie stellt Catherine Langford in den Mittelpunkt. |
Das Strategiespiel für PC, Xbox One und PlayStation 4 basiert auf der Serien-Neuinterpretation von 2003. |
Der Schauspieler, Autor und Produzent wurde als Captain Apollo in Kampfstern Galactica weltberühmt. |
Small-Talk-Themen für die Silvesterparty: Diese Vorschau zählt die 2017 wirklich wichtigen Jubiläen und Jahrestage auf. |
Obwohl es eine Zeit lang recht gut aussah, sind derzeit alle Arbeiten am Stargate-Reboot eingestellt. |
Syfy zeigt das Spin-Off seiner Erfolgsserie erstmalig im deutschen Fernsehen. |
Syfy zeigt den TV-Film, in dem ein junger William Adama mitten im ersten Zylonenkrieg seinen Dienst auf der Galactica antritt. |
Roland Emmerich und Dean Devlin hatten von Anfang an eine Stargate-Trilogie im Sinn, zu deren Umsetzung es jedoch nie kam. |
Schon seit einigen Jahren versucht sich das Studio Universal an einem Reboot von der Serie, das im Idealfall ein neues Kinofranchise starten soll. Nun scheint langsam wieder Leben in das Projekt zu kommen, |
Ab heute wieder bei Syfy. Zum Serienauftakt klären wir wichtige Fragen: Warum musste Torri Higginson (Dr. Weir) die Serie verlassen? Warum musste Dr. Beckett (Paul McGillion) sterben? Und wieso wurde die Serie eigentlich abgesetzt? |
Stargate Universe wurde ursprünglich als eigenständiger Ableger zu SG-1 geplant, der im Vergleich zu Stargate: Atlantis ohne eine Verbindung zum Stargate Command auskommen sollte. |
James A. Woods und Nicolas Wright arbeiten bereits für Independence Day 2 mit Roland Emmerich zusammen. |
Der Schöpfer von Battlestar Galactica, Knight Rider, Buck Rogers uvm. starb im Alter von 77 Jahren. |
Traurige Gewissheit: Synchronsprecher und Schauspieler Philipp Brammer ist tödlich verunglückt. |
Erste Bilder der feierlichen Eröffnung und der ersten beiden Tage der Sci-Fi-Convention in Düsseldorf. |
Der jahrelange Eiertanz hat ein Ende. Regisseur Roland Emmerich und Produzent Dean Devlin werden bei MGM ihren Film Stargate aus dem Jahr 1994 als Reboot neu inszenieren. |
In Düsseldorf findet zurzeit die 23. FedCon statt und hat wieder zahlreiche Stargäste nach Deutschland gelockt. Erste Eindrücke der Pressekonferenz und die Meinung der Stars zu ihrem Aufenthalt in Deutschland findet ihr hier. |
Tele5 plant die Ausstahlung neuer Serien erstmals im deutschen Free-TV und erweiteret damit das Repertoire auf dem Gebiet der Science Fiction. |
Hollywood ist weiter im Reboot-Fieber. Jetzt soll Battlestar Galactica auf die Kinoleinwand gebracht werden. |
Nach dem Ende der Serie sollte die Geschichte in dem Film "Stargate: Extinction" zuende erzählt werden. Dazu ist es jedoch nie gekommen, doch das Drehbuch könnte als Comic umgesetzt werden. |
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Beverly Hills die Gewinner des 18th Art Director's Guild Awards verkündet und ehrten unter anderem Battle Star Galactica und Game Of Thrones. |
Am 8. und 9. Dezember 2003 strahlte Syfy in den USA den Piloten zur Neuauflage von Battlestar Galactica aus. |
Der Schöpfer von Battlestar Galactica hat eine neue Serie am Start. Ron Moore produziert die Serie Helix, bei der es um eine geheimnisvolle Forschungsbasis in der Arktis geht. |
Richard Dean Anderson, Shannen Doherty, Natasha Henstringe oder Nichelle Nichols sind nur einige Namen des bereits sehr beeindruckenden Star-Aufgebots der SF-Convention. Einige von ihnen waren noch nie in Deutschland. |
Die letzten Tage markierten eine Reihe von Ankündigungen von Stargästen für Europas größte Science-Fiction-Covention. Vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 findet die FedCon 23 im Maritim Hotel Düsseldorf statt. |
Roland Emmerich arbeitet nicht nur an zwei Fortsetzungen zu Independence Day, sondern hat auch Pläne für eine neue Stargate-Trilogie. |
Stargate Atlantis-Schauspieler Jason Momoa hat eine der Hauptrollen in Marvels Guardians of the Galaxy ergattert. Nach Auftritten in Game of Thrones und zuletzt als Conan auf der großen Leinwand sein bisher größtes Projekt. Momoa spielt Drax den Zerstörer. Damit ist er nach Chris Pratt (Everwood) als Star-Lord die zweite Besetzung für den Superhelden-Film, der im Herbst 2014 in die Kinos kommen soll. |
Es wurde schon viele Monate wild spekuliert, jetzt ist es offiziell. Im März erscheint Stargate SG-1: Unleahed, ein interaktives Spiel für mobile Geräte. Dem Trailer nach zu urteilen, könnte das ziemlich gut werden. Anscheinend bekommt Unleashed eine fortlaufende Handlung, die immer wieder ergänzt wird. |