News History
Anora ist der große Gewinner des Abends. |
Der große Gewinner des Abends war Oppenheimer, der insgesamt achtmal ausgezeichnet wurde. |
Die Preisverleihung findet in der Nacht zum 11. März statt. |
Auch Im Westen nichts Neues konnte sich vier Preise sichern. |
Die Verleihung findet am 12. März statt. |
Während Dune der erfolgreichste Film des Abends war, sorgte Will Smith für einen Eklat. |
Das Voting endet am heutigen Donnerstag. |
Die Macher von Dune können sich über zehn Nominerungen freuen. |
Zusätzlich sind unter anderem auch Joker, Spider-Man: Far from home und Ghost in the Shell beim Streaminganbieter verfügbar. |
Die Preise wurde in der Nacht zum Montag in Los Angeles verliehen. |
Grund hierfür ist die Corona-Pandemie. |
Parasite räumte bei der Oscar-Verleihung ab. |
Der Kriegsfilm 1917 läuft in Deutschland ebenfalls gut an. |
Regisseur Sam Mendes versucht, Krieg erfahrbar zu machen. |
In knapp einem Monat kommt der Film in die deutschen Kinos. |
Die DC-Comicverfilmung ist der erste R-Rated-Film, dem dieses Kunststück gelingen konnte. |
Sonst wäre er nicht bereit, sich wieder auf den Regiestuhl zu setzen, so der Regisseur des Erfolgsfilms. |
Nach dem schwachen Start in Deutschland am vorletzten Wochenende lief es jetzt auch in den USA nicht viel besser. |
Mittlerweile Tradition bei uns: Unsere Redaktion gibt Tipps zum Gucken. Lesen. Und Hören. |
Der verrückte Verbrecherclown dominiert weiter die deutschen Kinocharts. |
Die Comicverfilmung ist der erfolgreichste R-Rated-Film aller Zeiten. |
Die Disney-Fortsetzung bleibt hinter den Erwartungen, während der Verbrecherclown weiter überzeugt. |
Die DC-Produktion ist auch in Deutschland ein Hit beim Publikum. |
Nichts zu lachen: Joaquin Phoenix zeigt in der neuen Origin Story die Ursprünge des Joker. |
Anfang 2020 kommt das neue Projekt von Regisseur Sam Mendez in die Kinos. |
Die Handlung des Films wird in einem Shot erzählt. |
Die Horror-Fortsetzung bleibt in dieser Woche an der Spitze, in den Jahrescharts regieren dagegen nun die Löwen. |
In Abwesenheit namhafter Neustarts bleibt Quentin Tarantino an der Chartspitze. |
Im Herbst startet der Film in den deutschen Kinos. |
Feste Pläne für ein Sequel gibt es aber bisher noch nicht. |
Nach vier Wochen gibt es in den deutschen Kinocharts eine neue Nummer 1. |
In wenigen Wochen läuft Joker auf dem Filmfestival in Venedig und im Herbst auch hierzulande in den Kinos. Joaquin Phoenix rührt dafür derzeit kräftig die Werbetrommel. So verriet er in einem Interview mit dem italienischen Magazin Il Vernerdi (via Comicbookmovie.com), wie er sich auf seine Rolle der ikonischen Figur aus dem Batman-Universum vorbereitet hat. |
In seinem neuen Film widmet sich Regisseur Quentin Tarantino den vergessenen Schauspieltalenten Hollywoods. |
In Deutschland kommt der Film im Januar 2020 in die Kinos. |
Aladdin und Spider-Man stoßen zudem zu Klub der Milliardäre. |
Eine fiktionale Westernserie im Film könnte schon bald auch real umgesetzt werden. |
Der Regisseur schreibt gemeinsam mit Anthony Burch an dem One-Shot-Comic. |
Regisseur Todd Phillips veröffentlichte das neue Bild auf Instagram. |
Der Film spielt in Hollywood des Jahres 1969. |
Zudem veröffentlichte Regisseur Todd Philips via Instagram auch das erste Poster. |
Im Sommer startet Tarantinos Film Nummer 9 in den Kinos. |
Als bester Film wurde Green Book ausgezeichnet. |
Die Produktion des Joker-Films ist offiziell abgeschlossen. |
Douglas Hodge und Dante Pereira-Olson schließen sich dem Cast des Films an. |
Der Boardwalk-Empire-Darsteller lobt neben dem Drehbuch auch die intensive Athmosphäre am Filmset. |
Quentin Tarantino besetzt in seinem neuen Film Bruce Dern als Ersatz für Burt Reynolds. |
Das neue Make-Up zeigt eine andere Richtung für die Figur auf. |
Ebenso gibt es neues Bild von Zazie Beetz. |
Der Darsteller übernimmt für Alec Baldwin, der zuvor für die Rolle vorgesehen war. |
Die DC-Verfilmung erzählt die Herkunftsgeschichte von Batmans größten Gegenspieler. |
Außerdem hat Tarantino eine Besetzung für die Darstellung von Roman Polanskis gefunden. |
Update: Der Darsteller hat sich mittlerweile zu dem Thema geäußert und erklärt, dass er nicht in dem Film mitwirken wird. |
Der Film spielt in Hollywood des Jahres 1969. |
Der Cast des Origin-Films wächst weiter an. |
Nach Deadpool könnte die Darstellerin schon bald an der Seite eines weiteren verrückten Comiccharakters zu sehen sein. |
Die Entstehungsgeschicht von Batmans berühmten Erzfeind soll im Herbst 2019 in die Kinos kommen. |
Etliche weitere Schauspieler sowie ein Bruce-Lee-Double sind an Bord. |
Die Verträge sind unterschrieben und der Drehstart ist festgelegt. |
Quentin Tarantino hat für sein neuestes Werk einen namhaften Cast um sich versammelt. |
Das gaben das Studio und der Regisseur bekannt. |
Nur kurze Zeit nach der letzten Casting-News stößt das nächste Schauspielschwergewicht zum Tarantino-Film dazu. |
Gleich sieben weitere Darsteller gesellen sich zum Cast des bereits neunten Films des Regisseurs. |
Der Darsteller wird nicht nur zum zweiten Mal in die Rolle des Batman-Schurken schlüpfen, er soll den Film auch produzieren. |
In kleineren Rollen werden Kurt Russell, Tim Roth und Michael Madsen zusehen sein. |
Die Darstellerin soll die Hollywood-Schauspielerin Sharon Tate spielen. |
Auch eine andere Kontroverse, die mit dem In Memoriam-Teil der Sendung zu tun hatte, prägte die Filmpreis-Verleihung. |
Das sind die Gewinner der Oscars 2018. |
Quentin Tarantino holt Brad Pitt und DiCaprio für sein neues Projekt an Bord, in dem es unter anderem um die Manson Family gehen soll. |
Guillermo del Toros Shape of Water ist mit 13 Nominierungen einer der Favoriten der Preisverleihung. |
Nach dem Bruch mit seinem langjährigen Partner Harvey Weinstein wird Sony Pictures Tarantinos neuen Film produzieren. |
Zum insgesamt 89. Mal wurde der prestigeträchtige Preis in Los Angeles verliehen. |
Die Verleihung des weltweit bekannten Filmpreises findet am 26. Februar statt. |
Bei der mittlerweile 88. Oscarverleihung bzw. den "88th Academy Awards" werden die besten Filme des vergangenen Jahres (2015) in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. |
Die Preisverleihung findet am 28. Februar in Los Angeles statt. |
Erwartungsgemäß ist die Zahl der Genreproduktionen beim Rennen um den Oscar für Special Effects groß - neun von zehn Filmen gehören hauptsächlich in den Bereich SciFi. |
Zum 87. Mal kührt die Academy Of Motion Picture Arts And Sciences (a.k.a. The Academy) die Gewinner des begehrtesten Filmpreises der Welt. Die Glücklichen sind ... |
Die Academy Of Motion Picture Arts And Sciences hat die Nominierten für den begehrtesten Filmpreis der Welt bekanntgegeben. Die Glücklichen sind ... |
Der SciFi-Thriller ist mit sieben Oscars der große Gewinner des Abends. |
Die Academy Of Motion Pictures Arts And Sciences hat die Oscarnominierungen bekanntgegeben. Best Actor in a Supporting Role |
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat heute die engere Auswahl der Filme bekanntgegeben, die noch im Rennen um den Oscar für Special Effects sind. |
Filme wie Les Miserables, Argo und Life of Pi- Schiffbruch mit Tiger gingen bei der 85. Oscar-Verleihung als klare Sieger hervor. Letzterer hat die Kategorien "Bester Regisseur" (Ang Lee), "Beste visuelle Effekte", "Beste Filmmusik" und "Beste Kamera" für sich bestritten. Aber auch einige Genre-Filme konnten sich in den kleineren Kategorien eine Trophäe schnappen. Der James-Bond-Film Skyfall hat "Bester Filmsong" (Skyfall von Adele) und "Bester Tonschnitt gewonnen". Merida - Legende der Highlands von Pixar ist "Bester Animationsfilm". |
Die Macher des Hobbit haben nun schon vor der eigentlichen Oscarverleihung am 24. Februar eine Ehrung erhalten. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat Simon Clutterbuck, James Jacobs und Dr. Richard Dorling bei den so genannten Technik-Oscars mit einer Plakette für technische Errungenschaften ausgezeichnet. |
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences holt sich Verstärkung von Bord der Enterprise. Chris Pine und Zoe Saldana werden am 9. Februar die Vergabe der so genannten Sci-Tech-Awards moderieren, die auch Technik-Oscars genannt werden. |
Nachdem Marvels Filmhit Avengers bei den Oscars gestern für die besten Spezialeffekte nominiert wurde, hat die verantwortliche Firma Industrial Light & Magic ein eigenes Präsentations-Video zur Effektschlacht veröffentlicht. In den knapp fünf Minuten sieht man auf sehr beeindruckende Weise, wie einige der unzähligen Szenen im Films entstanden sind. Über 200 Menschen haben an den Spezialeffekten mitgewirkt. |