Saw-Regisseur Darren Lynn Bousman arbeitete bereits 2008 für die rockige Horroroper Repo! The Genetic Opera (u.a. mit Anthony Stewart Head, Sarah Brightman, Paris Hilton) mit Terrance Zdunich zusammen.
Da der Film von Lionsgate wenig beworben und bei Erstveröffentlichung auch nur in sehr wenigen Kinos und Filmfesten gezeigt wurde, begannen Zdunich und Bousman mit eigener Vermarktung.
Es zeigte sich, dass für derlei Produktionen ein treues Nischenpublikum vorhanden ist, das, ähnlich des Rocky Horror-Mitternachtsfilmphänomens, den Film mehrfach guckt und jede Vorstellung zelebriert.
Dadurch angetrieben entwickelten sie das Folgeprojekt The Devil´s Carnival - wieder ein Horror-Musical, das 2012 mit Episode One (mehrere Kurzfilme) erschien.
Die Hölle als Jahrmarkt mit Zirkus und sowohl Taten, Strafen als auch die ganz persönliche Hölle der einzelnen Protagonisten angelehnt an Äsops Fabeln.
Den Vertrieb nahmen Bousman und Zdunich diesmal komplett selbst in die Hand - eine Mischung aus digitaler Veröffentlichung auf diversen Plattformen, DVD-Vertrieb, Soundtrackverkauf und vor allem Touren durch die USA inklusive Carnival-Showprogramm und Einbindung der Fans.
Das lief so erfolgreich, dass nun für 2015 Episode Two in normaler, voller Filmlänge mit einem Trailer angekündigt wurde.
Neben vielen Darstellern, die bereits bei Repo und Episode One dabei waren, gesellen sich u.a. auch David Hasselhoff, Ted Neeley (Jesus Christ Superstar), Dayton Callie (Sons of Anarchy) und Adam Pascal (Rent) dazu.
Geplant ist nicht nur eine Tour durch die USA, sondern auch Europa und diesmal sind auch bekanntere Vertriebspartner wie Amazon und itunes mit dabei.
The Devil´s Carnival: David Hasselhoff singt mit im Kampf zwischen Himmel und Hölle
Regeln für Kommentare:
1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.
SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>
Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.