spider-man-homecoming-poster-header.jpg

Der Neustart von Spider-Man als Teil des Marvel Cinematic Universe bringt in Spider-Man: Homecoming einige technische Upgrades für Peter Parkers Superhelden-Anzug mit sich, die von Tony Stark entwickelt wurden. Der offizielle Twitter-Account erklärt die Neuerungen in einem kurzen Video (siehe unten), ein Artikel der L.A. Times geht etwas genauer auf die erweiterten Funktionen des Anzugs ein.
- Das Spinnensymbol auf der Brust kann vom Anzug abgelöst und als Drone eingesetzt werden. Informationen werden zum Anzug zurückgesendet.
- Die klassischen Tracer werden um ein komplexes GPS-Navigationssystem und eine holografische Anzeige erweitert.
- Spider-Mans Netzwerfer haben verschiedene Voreinstellungen und eine lasergesteuerte Zielortung.
- Die kleinen Wurfnetze heften sich automatisch an sich nähernde Zielobjekte.
- Mit den Netzflügeln kann Spider-Man wie ein Base-Jumper durch die Luft gleiten.
- Die neuen Augen erlauben Spider-Man nicht nur, Emotionen darzustellen, sondern bieten auch verschiedene Darstellungsmodi.
- Der Anzug passt sich automatisch dem Körper des Trägers an - dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder ihn tragen kann.
Spider-Man: Homecoming von Regisseur Jon Watts ist eine Koproduktion von Sony und den Marvel Studios. Die Rolle des titelgebenden Helden übernimmt Tom Holland, der seinen Einstand bereits in Captain America: Civil War gab. Spider-Man: Homecoming startet am 13. Juli in den deutschen Kinos.