batman-superman-wonder-woman.jpg
Der kürzlich veröffentlichte, in sepiafarben getauchte Ausschnitt aus Batman v Superman: Dawn of Justice, in dem Superman (Henry Cavill) einem gefangenen Batman (Ben Affleck) die Maske vom Kopf zieht, sorgte für allerhand Spekulationen über die Umstände und Hintergründe dieser Situation. Kostümdesigner Michael Wilkinson bestätigt nun das Gerücht, dass es sich bei der Sequenz um einen Albtraum von Bruce Wayne handelt, der sich eine Welt unter der Herrschaft des Kryptoniers so vorstellt:
"Zack hatte die großartige Idee für eine albtraumartige Vision der Zukunft, eine Postapokalypse. Es handelt sich um einen Traum von Ben [Affleck] von Mad-Max-artiger Qualität, das Ende der Welt, in der jeder ums Überleben kämpft. Dann kommt Superman mit seinen Anhängern. Der Traum repräsentiert die Besessenheit von Bruce Wayne mit Superman, der diesen als Gefahr betrachtet.
Superman ist normalerweise eine Figur, die Hoffnung gibt, etwas positives. In diesem Film werden seine Motive und die Konsequenzen seines Handelns von der Welt in Frage gestellt. Ist er unser Retter? Oder ein gefährlicher Außerirdischer mit geheimen Absichten? Er wird für Bruce Wayne zu einer Besessenheit. Er will die Wahrheit herausfinden. All das wird in diesem Traum manifestiert."
Wilkinson bestätigt auch den Auftritt von Ezra Miller als Flash. Dieser wird nur sehr kurz und ohne Kostüm zu sehen sein, da dieses erst noch entworfen werden muss:
"Ich freue mich schon darauf, dieses tolle, ikonische Kostüm des Flash neu zu interpretieren."
Batman V Superman: Dawn of Justice kommt am 23. März 2016 in die Kinos. Neben Cavill und Affleck sind in weiteren Rollen Gal Gadot als Wonder Woman, Jason Momoa als Aquaman, Jesse Eisenberg als Lex Luthor, Amy Adams als Lois Lane, Jeremy Irons als Alfred, Lawrence Fishburne als Perry White und Diane Lane als Martha Kent zu sehen. Das Aufeinandertreffen der beiden Helden wurde von Man-of-Steel-Regisseur Zack Snyder inszeniert.