The Great Machine Ex Machina.jpg

Das Filmstudio Legendary Entertainment hat einen Hauptdarsteller für seinen Science-Fiction-Film The Great Machine gefunden. Wie der Hollywood Reporter berichtet, soll Oscar Isaac die Figur Mitchell Hundred spielen. Der Film basiert auf der Comicvorlage Ex Machina von Brian K. Vaughan (Y: The Last Man) aus dem Jahr 2004.
Im Mittelpunkt der Handlung steht Mitchell Hundred, ein ehemaliger Superheld, der nach den Anschlägen auf das World Trade Center am 11. September 2001 Bürgermeister von New York wird. Hundred hat die Fähigkeit, mit Maschinen zu sprechen. Die Comicreihe konzentrierte sich jedoch mehr auf die Verwicklungen im Politikbetrieb als auf Hundreds Fähigkeiten als Superheld.
Neben Vaughan war auch der Zeichner Tony Harris an Ex Machina beteilig. Insgesamt erschienen 50 Bände bei Wildstorm, die später bei DC eingegliedert wurden. Vaughan ist an dem Filmprojekt, ebenso wie Oscar Isaac, als Produzent beteiligt.
Isaac dürfte vor allen durch seine Rolle als Poe Dameron in Star Wars Episode VII bis IX bekannt sein. Er spielte bereit in Alex Garlands Scifi-Drama Ex Machina mit. Um Verwechselungen zwischen den beiden Projekten zu vermeiden, wurde für die Verfilmung der Comics der neue Titel The Great Machine gewählt. Zuvor wird Isaac noch in der Dune-Verfilmung von Denis Villeneuve zu sehen sein.
Das Drehbuch zu The Great Machine schreiben Anna Waterhouse und Joe Shrapnel. Informationen zu weiteren Darstellern und einen genauen Starttermin gibt es noch nicht.