jurassic-world-logo.jpg
Nachdem in den vergangenen Tagen verkündet wurde, dass am kommenden Sonntag in den USA ein Kurzfilm zu Jurassic World ausgestrahlt wird, wurden nun ein paar weitere Details zum Projekt enthüllt. Die wichtigste Information ist dabei sicherlich, dass Film nach seiner Ausstrahlung beim US-Sender FX direkt im Anschluss auch online veröffentlich wird. Entsprechend dürften auch die Zuschauer außerhalb der USA Battle at Big Rock zu sehen bekommen.
Gedreht wurde der achtminütige Film im vergangenen Jahr in Irland. Im Mittelpunkt steht eine vierköpfige Familie (gespielt von André Holland, Natalie Martinez, Melody Hurd und Pierson Salvador), die in einem Nationalpark in Northern California campen geht. Hier stoßen sie auf zwei Dinosaurier, die zu den entflohenen Echsen aus Jurassic World: Das gefallene Königreich gehören.
Battle at Big Rock schlägt also eine Brücke zum letzten Kinoabenteuer und zeigt die ersten Auswirkungen des Filmendes. Dies war auch die Absicht von Regisseur Colin Trevorrow, dessen Intention es wahr, zu zeigen, was auch in der realen Welt passieren würde, wenn es zu einem solchen Dino-Ausbruch käme. So erklärte Trevorrow in einem Interview mit Collider, dass es vermutlich zunächst zu mehreren kleinen Zwischenfällen kommen würde, wie man sie auch in Battle at Big Rock sehen kann.
Natürlich dürfen bei einem Jurassic-World-Film auch die Dinosaurier nicht fehlen. So wurde bereits bestätigt, dass sich die Zuschauer auf zwei neue Dinos im Film freuen können. Es gibt einen ausgewachsenen Allosaurus und einen Nasutoceratops zu sehen.
Das Drehbuch zu Battle at Big Rock stammt aus der Feder von Trevorrow und Emily Carmichael (Pacific Rim Uprising). Die beiden werden auch zusammen den bisher noch titellosen Jurassic World 3 schreiben. Diesen wird Trevorrow nach Teil 1 auch wieder inszenieren. Aufgrund von Terminschwierigkeiten hatte bei Jurassic World: Das gefallene Königreich J. A. Bayona für Trevorrow übernommen. Der Kinostart ist für Sommer 2021 geplant.