God Country: Legendary sichert sich die Rechte an der Graphic Novel

God Country.jpg

God Country

Seit seiner Gründung im Jahre 2005 setzte Legendary Pictures immer wieder auf Comics als Ausgangspunkt für seine Filme, sodass mit der Zeit Werke wie Christopher Nolans Batman-Trilogie, 300 oder Man of Steel entstanden. Beim neuesten Projekt der Hollywood-Filmschmiede - God Country - greift man abermals auf eine Graphic Novel zurück, diesmal allerdings aus dem Hause Image Comics (Deadly Class, Ice Cream Man)

Im Mittelpunkt der sechsteiligen und bereits mehrfach nachgedruckten Reihe von Autor Donny Cates (Cosmic Ghost Rider) steht Emment Quinlan, ein alter Witwer, der von Demenz geplagt wird. Er ist dabei nicht nur ein Problem für seine Kinder, denn seine gewalttätigen Ausbrüche sind mehr, als die lokale Polizei bewältigen kann.

Als ein Tornado sein Zuhause und die umliegende Stadt in Texas in Schutt und Asche legt, erhebt sich ein neuer Quinlan aus den Trümmern. Ein verzaubertes Schwert mitten im Auge des Sturms gibt ihn mehr als nur einen gesunden Geist und Körper wieder. Nun ist er der einzige Mann, der sich den jenseitigen Wesen stellen kann, die dem Schwert in den Lone-State-Staat gefolgt sind. Doch Erlösung ist ein zweischneidiges Schwert.

Cates, der zuletzt mit Thanos Legacy die Lücke zwischen Thanos Wins und den erschütternden Ereignissen von Infinity Wars schloss, fungiert auch als Autor für den geplanten Film. Weitere Details - beispielsweise zu Regisseur oder Cast - sind derzeit noch nicht bekannt. Die Aufsicht über das Projekt übernehmen Jon Silk (Es) und Jay Ashenfelter (Pacific Rim: Uprising) von Legendary. Unterstützung bekommt das Duo in Form von Lee Kramer und Jon Kramer aus dem Hause AfterShock Comics, deren Werk Animosity ebenfalls von der Filmeschmiede für das Kino adaptiert werden soll.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.