Time Bandits: Apple plant eine Serie zu Terry Gilliams Fantasyfilm

time_bandits_film.jpg

Time Bandits

Auch Apple will sich ein Stück vom Serienkuchen abschneidet und hat ein weiteres Projekt angekündigt. Der Technologiekonzern will Time Bandits (1981) als Serie adaptieren. Unklar ist allerdings aktuell, wie genau Apple plant, seine Serien zu veröffentlichen.

Die Vorlage stammt von Monthy-Python-Mitglied Terry Gilliam (The Man Who Killed Don Quixote) und ist eine rasante Mischung aus Fantasy, Science-Fiction und einer gehörigen Portion Humor. Eines Tages springen sechs Zwerge aus dem Kleiderschrank des 11-jährigen Kevin und nehmen den geschichtsinteressierten Jungen mit auf einen Beutezug durch die Jahrhunderte. Mittels einer Karte schlüpfen sie durch die Löcher im Raum-Zeit-Kontinuum, um die Reichtümer der verschiedensten Epochen zu stibitzen. Dabei treffen sie nicht nur auf Persönlichkeiten wie Napoleon oder Robin Hood sondern auch auf das Böse, dem Besitzer eigentlichen Besitzer der Karte.

Als Produzenten konnte man für das Projekt bereits Gilliam selbst verpflichten, welcher jedoch in die Arbeit an den Drehbüchern involviert sein wird. Wer sich hierfür verantwortlichen zeigen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Auch über einen möglichen Cast, gibt es noch keine Informationen. Produziert wird die potentielle Serie von Anonymous Content (Mr. Robot), Media Rights Capital (House of Cards) und Paramount Television (Jack Ryan).

Insgesamt nimmt Apple mehrere Milliarden US-Dollar in die Hand um dem Streaming-Angebot von Netflix, Amazon und Co. etwas entgegen zu bringen. Dabei findet sich unter anderem Demimonde vom J.J. Abrams, eine noch namenlose Thriller-Serie von M. Night Shyamalan sowie eine Neuauflage von Amazing Stories und eine Adaption von Isaac Asimovs Foundation-Zyklus. Ronald D. Moore steuert hingegen ein Space-Drama bei, welches der Frage nachgeht, wie die Welt aussehen würde, wenn der Wettlauf ins All zwischen den USA und der UdSSR nie geendet hätte.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.