pathfinder_rpg_logo_1.jpg

Es ist ein ambitioniertes Projekt: Mit Pathfinder: Kingmaker wollen Owlcat Games und der Spieleverlag Paizo das Tischrollenspiel Pathfinder möglichst regelgetreu umsetzen. Ein Spiel, dessen Grundregelwerk bereits über 500 Seiten hat, dazu kommen noch zahlreiche Ergänzungsbände. Das Ergebnis dieses Unterfangens können Fans ab dem 25. September unter die Lupe nehmen. Dann erscheint das Spiel für den PC.
Vor über einem Jahr wurde das Spiel über Kickstarter finanziert und holte sich Chris Avellone ins Boot, einem bekannter Designer für Computerrollenspielhandlungen. Laut einem neuen Trailer beinhaltet das Spiel insgesamt 14 Charakterklassen, Optionen für Romanzen sowie mehrere Enden, die sich an den Entscheidungen der Spieler orientieren. Dabei nimmt sich das Spiel Klassiker wie Baldur's Gate zum Vorbild. Auch bei Pahtfinder: Kingmaker sollen die zahlreichen Begleiter spannende Geschichten erzählen und dem Spielercharakter beistehen.
Pathfinder: Kingmaker basiert auf der gleichnamigen Kampagne der Tischrollenspielvorlage. In der Kampagne sowie im Spiel machen sich die Spieler auf in die Stolen Lands, um dort ein neues Königreich zu schaffen. Kämpfen sie zunächst gegen Banditen und Monster, entdecken die Spieler nach und nach die dunklen Machenschaften geheimer Organisationen. Durch Entscheidungen und den Ausbau der Hauptstadt können die Spieler ihr Reich und das Aussehen ihrer Festung prägen.