the_witcher.jpg

Netflix bietet derzeit offenbar ein gutes Arbeitsumfeld für Sci-Fi- und Superheldenserien. So soll nach Informationen von Variety die Autorin und Produzentin Lauren Schmidt nach der Netflix-Adaption von Daredevil und den Defenders nun auch die Serien-Adation The Witcher übernehmen. Schmidt wird hier sowohl als Showrunner als auch in der Produzentenrolle die Fäden in der Hand halten.
Neben Schmidt sind auch Sean Daniel und Jason Brown an der Produktion beteiligt. Für die Regie stellt sich Tomek Baginski zur Verfügung, der sich schon bestens im Universum von The Witcher auskennt, das bereits eine Comic-Reihe, eine Computerspiel-Trilogie und natürlich die Bücher selbst umfasst. Als Regisseur war er auch für alle Render-Introvideos der Witcher-Spiele verantwortlich.
Daniel und Baginski sind seit dem Jahr 2015 auch am Kinofilm zu The Witcher beteiligt, der ursprünglich schon 2017 erscheinen sollte. Neuigkeiten um den derzeitigen Stand des Films bringt die Serien-Ankündigung aber nicht. Es ist nicht ganz klar, ob er weiterhin geplant ist oder ob die Serie nun an seine Stelle tritt.
Die Serie basiert auf den Fantasy-Romanen von Andrzej Sapkowski. Der Autor ist ebenfalls bei der Umsetzung unterstützend tätig. In der Serie kommt eine ungewöhnliche Familie zusammen, um in einer gefährlichen Welt für die Wahrheit zu kämpfen.