x-men_dark_phoenix.jpg

Entertainment Weekly bringt in diesen Tagen den ersten Blick auf den kommenden X-Men: Dark Phoenix. Das Magazin hat nicht nur sein neuestes Cover der Comicverfilmung gewidmet, sondern auch ein paar erste Bilder veröffentlicht.
Darüber hinaus gibt es ein paar konkrete inhaltliche Informationen zum neuen X-Men-Abenteuer. Demnach soll der Film im Jahr 1992 und damit zehn Jahre nach X-Men: Apocalypse spielen. Die X-Men finden sich in dieser Zeit in einer ungewohnten Rolle wieder. Professor X und sein Team werden als Nationalhelden gefeiert, wobei es der Professor sogar auf das Cover des Time Magazin geschafft hat.
Allerdings sorgt das wachsende Ego von Charles Xavier auch dafür, dass er die X-Men auf immer gefährlichere Missionen schickt. Eine dieser Missionen führt das Team ins Weltall, wo der X-Jet von einer Sonneneruption getroffen wird. Die Strahlung erweckt in Jean Grey eine neue und gefährliche Macht: den Dark Phoenix.
Die Hauptrollen in X-Men: Dark Phoenix spielen Jennifer Lawrence (Mystique), Michael Fassbender (Magneto), James McAvoy (Professor X), Nicholas Hoult (Beast), Alexandra Shipp (Storm), Tye Sheridan (Cyclops), Sophie Turner (Jean Grey), Kodi Smit-McPhee (Nightcrawler) und Evan Peters (Quicksilver).
Als Gegenspielerin wird Jessica Chastain zu sehen sein. Die Darstellerin soll gerüchteweise Lilandra Neramani spielen, die Herrscherin der außerirdischen Shi'ar. Dem Bericht von Entertainment Weekly zufolge, der die Identität von Lilandra Neramani noch nicht bestätigt, handelt es sich bei der Figur um eine außerirdische Gestaltwandlerin, welche die Macht des Dark Phoenix für ihre eigenen Zwecke nutzen möchte. Ihr Vorgehen wird als sehr brutal beschrieben.
Als Regisseur von X-Men: Dark Phoenix war Simon Kinberg aktiv, der auch das Drehbuch geschrieben hat. In den Kinos startet der Film am 1. November 2018.