guardians-of-the-galaxy-vol-2.jpg
![Guardians of the Galaxy 2 Baby Groot und Rocket Guardians of the Galaxy 2 Baby Groot und Rocket](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/guardians-of-the-galaxy-vol-2.jpg?itok=6YQHIlxI)
James Gunn erklärte unlängst, warum sein Bruder Sean das Motion Capturing für Rocket Racoon in Guardians of the Galaxy übernimmt und nicht dessen Synchronsprecher Bradley Cooper. Wider Erwarten ist dafür kein zu voller Terminkalender oder etwa eine zu hohe Gage verantwortlich, Sean Gunn scheint einfach wie gemacht dafür zu sein, einen Waschbären zu mimen.
"Sean Gunn ist kein Stand-In. Er ist ein Motion-Refence-Schauspieler. Das heißt, wir filmen alles, was Sean als Rocket am Set tut. Wir filmen es. Ich höre nicht auf, die Szenen zu wiederholen, bis die Performance stimmt und diese Performance wird dann als Basis für die Darstellung von Rocket verwendet. Und er macht einen fantastischen Job in der Rolle. Er kennt sie. Er versteht sie. Was auch wichtig ist: Er kann seinen Körper so nutzen, wie es andere Schauspieler kaum können, er watschelt auf allen Vieren. Er war schon immer ein sehr gelenkiger Kerl, der eine Menge seltsamer Sachen mit seinem Körper anstellen konnte. Die Tatsache, dass er auf seinen Beinen herumwatscheln kann und das in der exakten Höhe Rockets ist eine echte Leistung und sehr, sehr schwierig."
Als Motion-Refence-Schauspieler werden die Bewegungen von Rocket nicht nur auf der Grundlage von Sean Gunns "Herumwatscheln" erzeugt, er spielt den Charakter auch mit den anderen Darstellern und spricht die Dialoge. Diese werden in der Nachbearbeitung dann von Bradley Cooper synchronisiert.
Guardians of the Galaxy Vol. 2 kommt in Deutschland am 27. April in die Kinos.