mortal_engines_1.jpg
Peter Jacksons neuestes Projekt, die Romanverfilmung Mortal Engines, soll am 14. Dezember 2018 in die Kinos kommen. Universal hat den Film offiziell in seinen Kalender aufgenommen und ein Startdatum festgelegt. Bisher startet in den USA noch kein anderer Film an diesem Tag.
Bei Mortal Engines steht Jackson allerdings nicht selbst hinter der Kamera. Er wird gemeinsam mit Ehefrau Fran Walsh den Film produzieren. Zudem haben die beiden auch am Drehbuch mitgeschrieben. Hier erhielten sie, wie schon bei der Herr-der-Ringe- und Der-Hobbit-Trilogie, Unterstützung von Philippa Boyens.
Die Regie des Films soll Christian Rivers übernehmen. Rivers hat schon an vielen Filmen gemeinsam mit Jackson gearbeitet. Er startete als Storyboard-Zeichner, war dann als Visual-Effects-Artist aktiv und arbeitete zuletzt als einer der Second-Unit-Regisseure an der Hobbit-Trilgie mit. Die Buchverfilmung wäre seine erste große Soloarbeit als Regisseur.
Mortal Engines ist der erste Band einer vierteiligen Romanreihe von Philip Reeve. Die Geschichte spielt viele Tausend Jahre in der Zukunft. Die Menschheit lebt in dieser Zeit in Städten, die sich auf riesigen Rädern über die Erde bewegen, und sich gegenseitig um die letzten, schwindenden Ressourcen bekämpfen. In einer dieser Städte lebt Tom Natsworthy, der eines Tages auf eine junge Frau trifft, die sein Leben grundlegend verändert.