shadowhunters_abc.jpg

Mit dem Ende der ersten Staffel Shadowhunters im April sprach Showrunner Ed Decter noch über seine Visionen für die zuvor bestätigte Fortsetzung. Nun verließ Decter kurz vor dem Drehstart der zweiten Staffel die Serie. Angeblich führten kreative Differenzen zu dieser überraschenden Entscheidung. Noch gibt es keinen Nachfolger, die Produktion soll aber unbeeinflußt nach Plan weiterlaufen.
Die Urban-Fantasy-Serie basiert auf der Buchreihe "Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare. Allerdings gab es ein paar kleinere Änderungen. So sind die Charaktere alle etwa 2-3 Jahre älter und bereits Studenten. Hauptfigur ist die 18jährige Clary Fray , die an ihrem Geburtstag herausfindet, dass sie nicht die ist, die sie denkt, sondern aus einer alten Familie von Schattenjägern stammt: Dämonen jagende Engel-Mensch-Hybriden. Die Entführung ihrer Mutter Jocelyn wirft Clary und ihren besten Freund Simon in die Parallelwelt von Feen, Hexenmeistern, Vampiren, Werwölfen sowie Dämonen und ihren Jägern.
Neben Katherine McNamara (Mazerunner) als Clary Fray sind u.a. auch Dominic Sherwood (Vampire Academy) als Jace, Alberto Rosende als Simon, Matthew Daddario (Cabin Fever) als Alec, Emeraude Toubia als Isabelle, Isaiah Mustafa (Old-Spice-Werbung) als Werwolf Luke, Harry Shum Jr. (Glee) als Magier Magnus Bane, Alan Van Sprang (Reign) als Antagonist Valentine Morgenstern, David Castro als Vampir Raphael Santiago und Jade Hassouné (Orphan Black) als Fee Meliorn zu sehen.
In den USA läuft Shadowhunters beim Sender Freeform. Kurz vor Start der ersten Staffel sicherte sich Netflix die exklusiven internationalen Streamingrechte. Die neuen Folgen sind dort je einen Tag nach Ausstrahlung in den USA abrufbar.