The Fall Guy Ryan Gosling.jpg

Der Mai wird typischerweise als Startmonat für die Sommer-Blockbuster-Saison gesehen, wobei in diesem Jahr The Fall Guy den Auftakt bestreiten durfte. Die Action-Komödie konnte sich sowohl in den USA als auch in Deutschland an die Spitze der Kinocharts setzen, wobei die Zahlen allerdings nicht unbedingt überragend waren. Hierzulande reichten beispielsweise 175.000 Besucher für Platz 1 in den Kinocharts.
Deutlich beachtlicher dürften dagegen die 100.000 Besucher von Star Wars: Episode I sein. Disney brachte den Film zu seinem 25. Geburtstag erneut in die weltweiten Kinos und dies kam anscheinend bei vielen Fans sehr gut an. Gerade vor dem Hintergrund, dass es in Deutschland keinen klassischen Release, sondern nur vereinzelte Vorstellungen in den Kinos gab, ist das Ergebnis überraschend gut. Durch die 100.000 neuen Besucher übersprang Episode I zudem auch hierzulande die Marke von 9 Millionen Besucher.
Komplettiert werden die Top 5 in Deutschland von Chantal im Märchenland (80.000 Besucher), Challengers – Rivalen (52.500 Besucher) und Back to Black (47.500 Besucher).
Auch in den USA setzte sich The Fall Guy an die Spitze der Kinocharts. Hier spielte die Action-Komödie zum Auftakt 28,5 Millionen Dollar ein. Das weltweite Einspielergebnis beträgt nach dem ersten Wochenende 65,4 Millionen Dollar. Da der Film allerdings ein Budget von deutlich über 125 Millionen Dollar gehabt haben soll, dürften die Zahlen bei Universal vermutlich keine Begeisterungsstürme auslösen.
Ganz anders dagegen Star Wars: Episode I, der auch in den USA erneut in den Kinos aufgeführt wurde und sich mit 8,1 Millionen Dollar Platz 2 in den Kinocharts sichern konnte. Es handelt sich nach Avatar (10 Millionen Dollar) um das zweitbeste Ergebnis eines Re-Releases in den Vereinigten Staaten.
Auf den weiteren Plätzen der Top 5 der US-Kinocharts folgen Challengers – Rivalen (7,6 Millionen Dollar), Tarot (6,5 Millionen Dollar) und Godzilla x Kong: The New Empire (4,5 Millionen Dollar).