the-martian-poster.jpg

Im November lief Christopher Nolans Science-Fiction-Film Interstellar in den Kinos, in dem Matt Damon einen Astronauten spielt, der jahrelang allein auf einem fremden Planeten gestrandet ist. Dieses Jahr kommt Ridley Scotts Film The Martian, in dem Damon einen Astronauten spielt, der allein auf einem fremden Planeten strandet. In beiden Filmen spielt Jessica Chastain übrigens eine Nebenrolle.
Das Interstellar und The Martian miteinander verglichen werden, erklärt sich von selbst, auch wenn letzterer ein actionorientierter Film wird und viel weniger den philosophischen Weg einschlägt.
Schauspieler Matt Damon, der in The Martian die Rolle des Astronauten Mark Watney spielt, ist sich der Problematik bewusst:
"Ich habe mich mit Ridley Scott getroffen und recht schnell unterschrieben. Ich sagte ihm, dass ich das Drehbuch echt toll finde, aber etwas zöglich bin, weil ich gerade Interstellar hinter mir hatte. Ich spielte einen Typen, der auf einem fremden Planeten gestrandet war und eineinhalb Jahre später spiele ich wieder einen Typen, der auf einem fremden Planeten strandet. Ich habe ihm von Interstellar erzählt und er sagte 'Dieser Film wird ganz f---ing anders. Es wird ein großes f---ing Vergnügen. Lass uns loslegen'. Er hat mich so angesteckt, ich konnte nicht Nein sagen."
Auch im Vergleich mit anderen Mars-Filmen geht The Martian neue Wege.
"Einer der größten Unterschiede ist, dass ich den Film hautpsächlich völlig allein bestreite. Das war eine große Herausforderung. Es gibt den ganzen NASA-Schnickschnack und die Nebenhandlung, in der man auf der Erde versucht, mich zu retten. Der andere Teil des Films besteht aus Ridley und mir auf dem Mars. Da geht's los. Es gibt dieses Rätsel: wie ist er dort hingekommen? Von der Erzählstruktur ist er anders, als alles, was ich davor jemals gemacht habe."
The Martian alias Der Marsianer - Rettet Mark Watney kommt am 08. Oktober in die deutschen Kinos.