News History
Das gaben das Studio und der Regisseur bekannt. |
Warner Bros. und DC haben Spielberg mit der Produktion beauftragt. Er soll auch die Regie übernehmen. |
Bei Mortal Engines geht es um riesige, sich bewegende Städte. Und natürlich um einen Jugendlichen, der sich in einer Dystopie behaupten muss. |
Peter Capaldi besuchte nicht nur Hobbingen, sondern traf in Neuseeland auch Peter Jackson, der mit einem kurzen Video die Spekulationen über die Übernahme einer Doctor Who-Folge weiter anheizt. |
Ein dritter Gremlins-Film ist schon seit langem im Gespräch, doch das Projekt wurde nun erst mal auf Eis gelegt. |
Zum zweiten Mal drehte sich das Leben von Peter Jackson für mehrere Jahre rund um die Uhr um J.R.R. Tolkiens fiktive Welt. Verständlich, dass er im Moment froh ist, eine Auszeit zu nehmen. |
Die folgende Kritik enthält massive Spoiler für die Hobbit-Filme. Ihr lest auf eigene Gefahr weiter. |
Der letzte Teil der Hobbit-Trilogie bricht internationale Einspielrekorde, vor allem in Deutschland und Großbritannien. |
Zum Kinostart des letzten Hobbit-Films blicken Peter Jackson und Crew zurück auf eine lange Reise. |
Peter Jackson hat nun auch ein Stück Hollywood in Bestlage: Seinen Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame. |
Peter Jackson hat sich auf einer Pressekonferenz zu der Frage geäußert, ob weitere Geschichten von Tolkien ihren Weg auf die Leinwand finden könnten, |
Hollywood ehrt den Filmemacher mit einem Stern auf dem berühmten Walk of Fame. |
Der amerikanische Kabelsender TNT hat eine Fantasyserie in Auftrag gegeben, die von Steven Spielberg produziert wird. |
Steven Spielberg wird seinen erfolgreichen SF-Thriller aus dem Jahr 2002 als Fernsehserie adaptieren. |
Der Abschluss von Peter Jacksons Hobbit-Trilogie. |
Nach dem großen Erfolg von Under the Dome versucht es US-Sender CBS erneut mit einer im Sommer startenden Genreserie. |
CBS landete im letzten Sommer mit Under the Dome einen Überraschungshit. Extant soll diesen Erfolg nun wiederholen oder am besten noch toppen. |
Anlässlich der Premiere von Der Hobbit: Smaugs Einöde hat Tolkienexperte Stefan Servos von der Geek Show Show mit Peter Jackson gesprochen und ihn unter anderem nach Änderungen befragt, die der Regisseur an der Romanvorlage vorgenommen hat. |
Kurz vor Filmstart von Der Hobbit: Smaugs Einöde hat Peter Jackson ein neues Produktionstagebuch veröffentlicht, in dem man einen Einblick bekommt, was hinter den Kulissen einer Großproduktion so abgeht. |
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels spielte weltweit trotz verhaltener Kritiken über achthundert Millionen Dollar ein. |
Peter Jackson hat ein neues Videotagebuch vom Hobbit-Set veröffentlicht und beginnt gleich mit einer nicht so guten Nachricht. Es wird auf der Comic Con in San Diego Mitte Juli kein Panel zu Die Einöde von Smaug geben, weil die Dreharbeiten noch in vollem Gang sind. Das ist nicht nur traurig für die, die zu diesem Großevent fahren, sondern auch für die Daheimgebliebenen, die anschließend im Netz kein neues Material oder besondere Trailer zu sehen bekommen, die für gewöhnlich für diese Convention erstellt werden. |
Matheson schrieb über zwanzig Romane, rund hundert Kurzgeschichten und über dreißig Drehbücher. Sein Stil war so einfach wie seine Geschichten und ebenso hintergründig. Richard Matheson verstarb am 23.06.2013. Er wurde 87 Jahre alt. |
Peter Jackson sprach mit dem britischen Filmmagazin Empire über Teil 2 seiner Hobbit-Trilogie und erwähnte dabei auch einige der Szenen, die in die Langfassung vom ersten Teil eingefügt worden sind. |
Vermutet hat man es schon lange, aber jetzt ist es dank eines Posters, das auf einer Messe gesehen wurde, offiziell: Jurassic Park 4 wird im Sommer 2015 in die Kinos kommen. Ursprünglich sollte der Film im Juni nächsten Jahres anlaufen, wurde jedoch nach hinten verschoben, weil man mit dem Drehbuch unzufrieden war und generelle Zeitprobleme vorhersah. |
Steven Spielberg wird eine Live-Action-Fernsehversion von Microsofts beliebter Spielserie produzieren. Das sind schon mal keine schlechten Neuigkeiten, richtig interessant ist jedoch, dass die Serie nicht etwa auf einem der etablierten US-Sender laufen wird, sondern auf Microsofts eigenem VOD(Video On Demand)-Service. Damit versucht der Konzern offensichtlich, VOD-Anbietern wie Netflix und Amazon, die ebenfalls angefangen haben, eigene Stoffe zu produzieren, Konkurrenz zu machen. |
Vor wenigen Tagen ist Peter Jacksons erster Teil der Hobbit-Trilogie auf dem Heimkinomarkt erschienen. Wir haben uns die Standard Blu-ray angesehen. |
In einer Woche kommt der Doctor wieder zurück auf den Bildschirm: Ostersonntag setzt die BBC die aktuelle Staffel Doctor Who fort. Die Folge heist "The Bells of St. John" und darin ist der Zeitreisende (Matt Smith) auf der Suche nach der Frau, die für ihn ein großes Rätsel darstellt: Clara Oswin Oswald (Jenna-Louise Coleman). Nun gibt es dazu auch ein Prequel und einen neuen Trailer. |
Robopocalypse sollte Steven Spielbergs nächstes Projekt werden, doch die Romanverfilmung ist von Dreamworks auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Hohe Produktionskosten und ein unfertiges Drehbuch seien dafúr verantwortlich, sagte Spielbergs Sprecher Marvin Levy. |
Es folgen einige leichte Spoiler. Wenn Der Hobbit nach einer rund fünfzehnminütigen Einleitung mit der eigentlichen Handlung beginnt, solltet ihr euch im Kinosessel zurücklehnen und Hallo Bilbo sagen oder von mir aus auch denken, wenn euch das zu peinlich ist. |
Wird Jackson mit dieser Art des Kinos einen neuen Grundstein für die Zukunft legen? Die Kritiken sind zumindest sehr bescheiden. |