kong-skull-island-poster.jpg
![Poster zu Kong: Skull Island Poster zu Kong: Skull Island](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/kong-skull-island-poster.jpg?itok=rN-drdiv)
Wir hatten es in unserer Kritik zu Kong: Skull Island bereits angekündigt, einen Tag nach Anlaufen des Films können wir auch darüber sprechen: Es gibt eine Abspannszene. Aber Achtung: Wer keine Spoiler lesen möchte, hört hier bitte auf .
In der Szene sind Conrad (Tom Hiddleston) und Weaver (Brie Larson) in einem Verhörraum der Organisation Monarch zu sehen. Im Verhörraum bekommen die beiden Besuch von Brooks und San, den beiden Wissenschaftlern, mit denen Conrad und Weaver auf der Insel gestrandet waren. Brooks zeigt Ihnen eine Diashow mit Aufnahmen von Höhlenzeichnungen. Monarch spielte bereits in Godzilla (2014) eine Rolle. Wie aber in unserer Kritik angedeutet: Erst mit Kong: Skull Island beginnt Warner Bros ihr eigenes Filmuniversum um Godzilla, Kong und Co.
Brooks wirft die Dias an die Wand und spricht gleichzeitig von Wesen, die älter und mächtiger seien, als wir es uns vorstellen könnten. Auf den Bildern sind Höhlenmalerein mit den Silhouetten von Godzilla und King Kong zu sehen. Aber dann folgen andere Formen: Ein Art riesige Motte, eine Flugechse und schließlich ein dreiköpfiges Wesen.
Dann wird der Bildschirm schwarz und es ertönt Godzillas bekannter und markerschütternder Schrei.
Die Abspannszene leitet somit über zu den beiden bereits angekündigten Nachfolgefilmen Godzilla 2 im Jahr 2018 und Godzilla vs. King Kong für 2020. Aber sie erzählt auch mehr: Monsterkenner wissen, um welche Kreaturen es sich bei den Höhlenzeichnungen handelt. Abgebildet sind nämlich die beliebten Monster Mothra, Rodan und King Ghidorah. Alle Monster wurden im Laufe der Godzilla-Filme von der Echse bekämpft, teilweise verbündete er sich mit ihnen.
Mothra und Rodan bekamen sogar eigene Filmableger. King Ghidorah hingegen ist Godzillas Erzfeind und dürfte also in einem der Filme als Bösewicht auftreten. Wie und in welcher Funktion die anderen Monster zu sehen sein werden, ist vorerst Spekulation. Aber vielleicht gibt es schon nächstes Jahr einen Hinweis, wenn der zweite Godzilla-Film in die Kinos kommt.