x-men-apocalypse-imax-poster.jpg

X-Men-Produzent und Drehbuchautor Simon Kinberg hat gegenüber Collider bestätigt, dass zumindest ein Charakter aus der X-Men-Hauptreihe auch in dem Ableger New Mutants zu sehen sein wird. Dabei handelt es sich um Professor Charles Xavier, der aktuell von James McAvoy dargestellt wird: "So, wie es im Moment aussieht, wird Professor X Teil des New-Mutant-Films sein".
Der Vertrag mit James McAvoy ist mit X-Men: Apocalypse jedoch erfüllt und müsste neu ausgehandelt werden. McAvoy zeigte sich bisher gegenüber weiteren Auftritten in der Rolle jedoch nicht abgeneigt. Es ist zu erwarten, dass der Schauspieler neben New Mutants auch im nächsten X-Men-Hauptfilm (2018) zu sehen sein wird.
New Mutants basiert auf der gleichnamigen Comicreihe, die das erste Mal 1983 erschien. In der ersten Ablegerserie der X-Men liegt der Fokus auf jungen Mutanten von Charles Xaviers Schule, die nicht nur allerhand eigene Abenteuer erleben, sondern sich wie alle Heranwachsenden mit verschiedenen alltäglichen Problemen herumschlagen müssen.
Wie Kinberg auch enthüllte, sollte Professor X in X-Men: Apocalypse ursprünglich einer der "vier Reiter" sein, den Handlagern des Supermutanten. Dies wurde jedoch geändert und der Charakter Psylocke eingeführt, die nun den Platz an der Seite von Apocalypse einnimmt.
Apropos X-Men: Apocalypse: in einem neuen Video sieht man, wie James McAvoys Haarpracht der Haarschneidemaschine zum Opfer fällt. Bryan Singer schaltet per Videoanruf Patrick Stewart zu diesem Ereignis dazu. Der Film kommt am 19. Mai in die Kinos.