aquaman.jpg

Als am vergangenen Wochenende die Meldung die Runde machte, dass Regisseur Seth Grahame-Smith den kommenden DC-Film The Flash aufgrund kreativer Differenzen verlassen hat, tauchte kurze Zeit später ein zusätzliches Gerücht auf. So sollte einer Meldung von Birth.Movies.Death zufolge auch Aquaman-Regisseur James Wan angeblich über einen Ausstieg nachdenken.
Diesem Bericht hat der Regisseur nun aber widersprochen. Wan nutzte seinen Twitter-Account, um mit dem Gerücht aufzuräumen. Kurze Zeit nach seinem ersten Tweet forderte er seine Fans und Follower auf, Devin Faraci nicht zu beleidigen oder anzugreifen. Der Redakteur von Birth.Movies.Death hatte die Meldung ursprünglich verfasst, auch wenn Faraci nie tatsächlich behauptet hat, dass Wan den Aquaman verlassen habe. Stattdessen sprach er über von "jede Menge Beklemmung" des Regisseurs über das Projekt. Diese Beklemmungen scheinen sich nun aber als Ente herauszustellen. James Wan ist nach wie vor fleißig dabei, die DC-Helden zu seinem ersten Solo-Auftritt im Kino zu verhelfen.
Die Filme aus dem DC-Universum in der Übersicht: Suicide Squad (August 2016), Wonder Woman (Juni 2017), Justice League: Part One (November 2017), The Flash (März 2018), Aquaman (Juli 2018), Justice League: Part Two (Juni 2019), Cyborg (April 2020) und Green Lantern Corps (Juni 2020). Zwei weitere DC-Verfilmungen haben Kinostarts am 5. Oktober 2018 und 1. November 2019 zugewiesen bekommen. Ob es sich dabei um Suicide Squad 2 und den Batman-Film von und mit Ben Affleck handelt, ist bisher nicht bekannt.
— James Wan (@creepypuppet) May 2, 2016
Please, there's absolutely no need to attack Devin, or anyone.
— James Wan (@creepypuppet) May 2, 2016